Italien bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kultur, Geschichte und Natur. Von charmanten Küstenstädten bis hin zu geschichtsträchtigen Metropolen – in diesem Blog Beitrag stelle ich euch 30 der schönsten Städte Italiens vor. On top gibt es zu jeder Stadt einen besonderen Hotel-Tipp, der euren Aufenthalt unvergesslich macht.
Inhalt
1. Rom – Die Ewige Stadt mit versteckten Perlen
Rom ist ein Klassiker, doch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten wie Kolosseum und Petersdom gibt es einige Geheimtipps, die ihr nicht verpassen solltet. Im Stadtteil Trastevere erwartet euch eine authentische Atmosphäre mit Kopfsteinpflastergassen, bunten Häusern und kleinen Trattorien.

Besucht die Villa Farnesina, ein Renaissance-Juwel mit beeindruckenden Fresken von Raffael, oder den versteckten Orangengarten auf dem Aventin-Hügel. Hier genießt ihr einen einmaligen Blick auf die Kuppel des Petersdoms – perfekt für einen romantischen Moment. Ein absolutes Highlight ist der Schlüssellochblick am Priorato dei Cavalieri di Malta, wo ihr durch ein kleines Loch eine perfekt gerahmte Aussicht auf die Kuppel erhaschen könnt. Den Tag lasst ihr schließlich mit einem Aperitivo auf einer der Rooftop-Bars mit Blick über die Stadt ausklingen.
Hotel-Tipp: Das Hotel de Russie liegt in Gehweite zu vielen Sehenswürdigkeiten und bietet eine ruhige Oase mit eigenem Garten im Herzen der Stadt.
In diesem Beitrag verrate ich dir 9 Geheimtipps in Rom, die du nicht in jedem Reiseführer findest.
2. Florenz – Kunst, Kultur und versteckte Schätze
Florenz ist ein Mekka für Kunstliebhaber, aber abseits der Uffizien gibt es viel zu entdecken. Besucht den Giardino Bardini, einen weniger bekannten, aber traumhaften Garten mit Panoramablick über die Stadt. Auch die Cappella Brancacci in der Kirche Santa Maria del Carmine, berühmt für die Fresken von Masaccio, ist ein Geheimtipp.
Für kulinarische Entdeckungen lohnt sich ein Abstecher in das Viertel Sant’Ambrogio, wo ihr auf dem Markt regionale Spezialitäten probieren könnt. Wer das Besondere sucht, sollte die kleine Kirche Orsanmichele besuchen, einst ein Getreidespeicher, der heute mit beeindruckenden Kunstwerken gefüllt ist. In den Abendstunden wird die Piazza della Signoria magisch, wenn die Lichter der Stadt die Renaissance-Architektur erstrahlen lassen.
Hotel-Tipp: Das AdAstra ist ein charmantes Boutique-Hotel, das sich in einem historischen Palazzo im Viertel Oltrarno befindet. Mit nur wenigen individuell gestalteten Zimmern, die eine Mischung aus Vintage- und modernem Design bieten, fühlt ihr euch wie in einer privaten Villa. Das Highlight des Hotels ist die große Terrasse, die direkt auf den größten privaten Garten von Florenz blickt – eine ruhige Oase mitten in der Stadt. Perfekt für alle, die eine intime Atmosphäre und besonderen Stil suchen.
3. Venedig – Die geheimnisvolle Lagunenstadt
Weit mehr als Markusplatz und Rialtobrücke. Abseits der Touristenpfade erwartet euch in Venedig die Insel Burano mit ihren bunt gestrichenen Fischerhäusern und einer ruhigen Atmosphäre. Auch die Buchhandlung Libreria Acqua Alta ist ein Highlight – hier werden Bücher in Badewannen und Gondeln aufbewahrt, um sie vor Hochwasser zu schützen. Im Stadtteil Cannaregio könnt ihr in authentischen Osterien lokale Köstlichkeiten wie Sarde in Saor probieren.

Ein weiteres verstecktes Juwel ist die Kirche San Giorgio Maggiore, von deren Campanile ihr einen der besten Ausblicke auf die Stadt genießt. Spaziert abends entlang der ruhigen Kanäle und entdeckt den Zauber Venedigs fernab der Massen.
Hotel-Tipp: Das Gritti Palace bietet eine traumhafte Lage direkt am Canal Grande mit eleganten Zimmern und erstklassigem Service.
In diesem Blog Beitrag teile ich meine Insider Tipps für drei entspannte Tage in Vendig
4. Mailand – Mode, Geschichte und verborgene Ecken
Mailand steht für Eleganz und Design, doch abseits der glamourösen Einkaufsstraßen gibt es viel zu entdecken. Besucht den Bosco Verticale, ein vertikaler Wald mitten in der Stadt, der moderne Architektur mit Nachhaltigkeit verbindet. Die Kirche San Bernardino alle Ossa ist ein echter Geheimtipp – ihre Kapelle ist mit kunstvoll arrangierten menschlichen Knochen verziert.
Im Künstlerviertel Navigli könnt ihr entlang der Kanäle bummeln, kleine Galerien besuchen und in charmanten Cafés entspannen. Ein weiterer Geheimtipp ist der Parco Sempione, ein grünes Paradies hinter dem Castello Sforzesco, ideal für ein Picknick. Für einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt lohnt sich ein Besuch der Dachterrassen des Mailänder Doms, besonders in den Abendstunden.
Hotel-Tipp: Das Armani Hotel Milano bietet stilvolles Design und luxuriöse Zimmer im Herzen von Mailand – perfekt für einen eleganten Aufenthalt.
5. Neapel – Lebendigkeit und antike Schätze
Neapel pulsiert vor Leben und ist ein Paradies für Entdecker. Abseits der quirligen Hauptstraßen findet ihr die unterirdische Stadt Napoli Sotterranea, ein Labyrinth antiker Tunnel und Höhlen. Ein weiteres Highlight ist der kleine Hafen Borgo Marinari, wo ihr frische Meeresfrüchte in gemütlichen Restaurants genießen könnt.
Im Viertel Vomero bietet die Festung Castel Sant’Elmo einen grandiosen Blick über die Stadt bis zum Vesuv. Für Pizza-Liebhaber ist die Pizzeria Sorbillo ein Muss – ein Klassiker mit authentischem Geschmack. Entdeckt außerdem die bunten Wandmalereien im Viertel Quartieri Spagnoli, die von der lebendigen Straßenkunstszene erzählen.
Hotel-Tipp: Das Grand Hotel Vesuvio kombiniert historischen Charme mit modernem Luxus und bietet eine unschlagbare Lage direkt am Wasser.
6. Bologna – Kulinarik und mittelalterliches Flair
Bologna ist ein Paradies für Genießer und eine Stadt voller Geschichte. Abseits der Touristenströme könnt ihr im Viertel Santo Stefano die malerischen Portici erkunden, die typischen Arkaden der Stadt. Der Giardini Margherita ist ein grünes Refugium, ideal für eine Pause vom Stadtleben.
Besucht auch die Osteria del Sole, eine der ältesten Tavernen Italiens, wo ihr euren eigenen Snack mitbringen und zum Wein genießen könnt. Für einen unvergesslichen Ausblick erklimmt ihr die Torre degli Asinelli, einen der schiefen Türme von Bologna. Vergesst nicht, die berühmte Bolognese-Soße, hier „Ragù“ genannt, in einer traditionellen Trattoria zu kosten.

Hotel-Tipp: Das Grand Hotel Majestic bietet eine luxuriöse Unterkunft in einem historischen Palast und liegt zentral im Herzen der Stadt.
7. Siena – Authentische Toskana mit Charme
Siena ist ein Ort voller mittelalterlicher Romantik. Neben dem berühmten Piazza del Campo gibt es viele ruhige Ecken, die verzaubern. Besucht die weniger bekannten Gärten des Palazzo Piccolomini, die einen herrlichen Blick auf die toskanische Landschaft bieten. Der Brunnen Fonte Gaia ist ein verstecktes Schmuckstück, das oft übersehen wird. Für Weinliebhaber ist ein Ausflug in die nahegelegenen Weinberge des Chianti ein absolutes Muss.

Bei einem Streifzug durch die kleinen Gassen Sienas findet ihr Handwerksläden, in denen lokale Keramik und Lederwaren angeboten werden. Besonders eindrucksvoll ist die Atmosphäre während des Palio, eines historischen Pferderennens, das zweimal im Jahr stattfindet.
Hotel-Tipp: Das Relais degli Angeli bietet elegante Zimmer in einem historischen Gebäude und eine ideale Lage in der Altstadt.
8. Verona – Romantik und italienisches Flair
Verona ist nicht nur die Stadt von Romeo und Julia, sondern bietet auch zahlreiche versteckte Schätze. Neben der berühmten Arena solltet ihr den Giardino Giusti besuchen, einen prachtvollen Renaissance-Garten mit Labyrinth und traumhafter Aussicht. Im Viertel San Zeno könnt ihr das authentische Verona erleben – hier gibt es gemütliche Restaurants und kleine Boutiquen abseits der Touristenmassen.

Probiert die lokalen Spezialitäten wie Risotto all’Amarone, ein Gericht, das mit dem berühmten Rotwein der Region zubereitet wird. Ein Highlight ist auch die Scaliger-Brücke, die besonders bei Sonnenuntergang eine magische Atmosphäre bietet.
Hotel-Tipp: Das Due Torri Hotel kombiniert historischen Charme mit moderner Eleganz und liegt unweit der Hauptsehenswürdigkeiten.
In diesem Blog Beitrag verrate ich euch weitere Tipps für Verona.
9. Turin – Kunst, Schokolade und raffinierter Stil
Turin, die Hauptstadt des Piemont, verbindet königliche Eleganz mit modernem Lebensgefühl. Entdeckt das charmante Viertel Quadrilatero Romano mit seinen kleinen Bars und Restaurants. Ein echter Geheimtipp ist die Villa della Regina, eine herrschaftliche Villa mit Weinbergen und einem atemberaubenden Blick über die Stadt. Probiert unbedingt die berühmte heiße Schokolade „Bicerin“, die in den historischen Cafés der Stadt serviert wird.
Ein weiteres Highlight ist der Parco del Valentino, ein weitläufiger Park am Fluss Po, der sich perfekt für entspannte Spaziergänge eignet. Für Automobilfans bietet das Museo dell’Automobile eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Autos.
Hotel-Tipp: Das Hotel Victoria & Iside Spa ist ein charmantes, inhabergeführtes Boutique-Hotel im Herzen von Turin. Mit seiner stilvollen Einrichtung, gemütlichen Atmosphäre und einem wunderschönen Innenhof ist es eine ruhige Oase mitten in der Stadt.
10. Ferrara – Renaissance-Flair und versteckte Gärten
Ferrara ist eine Stadt, die mit ihren breiten Straßen und beeindruckenden Renaissance-Bauten begeistert. Die Hauptattraktion ist das imposante Castello Estense mit seinen Wassergräben, doch es gibt auch viele versteckte Ecken zu entdecken. Ein echter Geheimtipp ist die Via delle Volte, eine atmosphärische, von Bögen überspannte Gasse, die euch ins Mittelalter zurückversetzt.
Für eine ruhige Auszeit lohnt sich ein Spaziergang durch die versteckten Gärten des Palazzo Schifanoia, einem einstigen Lustschloss der Familie Este. Kunstliebhaber sollten sich das Museo Boldini nicht entgehen lassen, das Werke des berühmten Porträtmalers zeigt.
Hotel-Tipp: Das Duchessa Isabella Hotel & Spa liegt in einem historischen Palast und bietet stilvollen Komfort mit Wellnessbereich.
11. Assisi – Spirituelle Ruhe und mittelalterliche Pracht
Assisi ist weltbekannt als Geburtsort des heiligen Franziskus, doch die Stadt hat weit mehr zu bieten als ihre berühmte Basilika. Die engen Gassen der Altstadt sind voller Charme, und der Aufstieg zur Rocca Maggiore wird mit einem atemberaubenden Blick auf die umbrische Landschaft belohnt.
Ein echter Geheimtipp ist das Eremo delle Carceri, ein stilles Kloster in den Wäldern des Monte Subasio – ideal für eine spirituelle Auszeit. Abends solltet ihr die Piazza del Comune besuchen, wenn die historischen Gebäude im sanften Licht erstrahlen und die Atmosphäre besonders magisch ist.
Hotel-Tipp: Das Nun Assisi Relais & Spa Museum kombiniert historischen Charme mit modernem Luxus in einem ehemaligen Kloster.
12. Trento – Alpenstadt mit italienischem Charme
Trento vereint alpine Landschaften mit italienischer Eleganz. Die Altstadt begeistert mit farbenfrohen Fassaden, und die Piazza Duomo mit ihrem Neptunbrunnen ist ein echtes Highlight. Abseits der bekannten Wege lohnt sich ein Besuch des Castello del Buonconsiglio, dessen Fresken ein Meisterwerk der Renaissancekunst sind.
Ein Geheimtipp ist das kleine Viertel Piedicastello, wo ihr in gemütlichen Cafés das lokale Flair genießen könnt. Naturfreunde sollten mit der Seilbahn nach Sardagna fahren – der Blick über das Tal ist atemberaubend.
Hotel-Tipp: Das Grand Hotel Trento bietet stilvolle Zimmer und eine hervorragende Lage nahe der historischen Altstadt.
13. Monopoli – Maritimes Flair und verwinkelte Gassen
Monopoli ist ein echter Geheimtipp an der Adriaküste Apuliens. Die charmante Altstadt mit ihren weiß getünchten Häusern, schmalen Gassen und kleinen Plätzen versprüht authentisches süditalienisches Flair. Besonders sehenswert ist das Castello di Carlo V, eine beeindruckende Festung direkt am Meer.
Ein echter Geheimtipp ist die Cala Porta Vecchia, eine kleine Sandbucht mitten in der Stadt, die von alten Stadtmauern umgeben ist – perfekt für eine Erfrischung im kristallklaren Wasser. Abends lohnt sich ein Spaziergang entlang der malerischen Uferpromenade, wo ihr in traditionellen Trattorien fangfrischen Fisch genießen könnt.

Hotel-Tipp: Albergo Diffuso Monopoli: Diese einzigartige Unterkunft verteilt ihre Zimmer und Apartments auf verschiedene historische Gebäude im Herzen der Altstadt. So erlebt ihr das authentische Leben in Monopoli hautnah und wohnt in liebevoll restaurierten Unterkünften.
14. Reggio Emilia – Kulinarische Hochburg mit Kulturflair
Reggio Emilia ist weniger bekannt als Parma oder Modena, doch die Stadt hat eine Menge zu bieten – vor allem für Genießer. Neben der beeindruckenden Kathedrale lohnt sich ein Besuch der Teatro Valli, eines der schönsten Opernhäuser Italiens.
Ein Geheimtipp ist das kleine, familiengeführte Museo del Tricolore, das sich der Geschichte der italienischen Flagge widmet – die hier ihren Ursprung hat. Natürlich darf eine Verkostung des berühmten Parmigiano Reggiano nicht fehlen. Viele Käsereien in der Umgebung bieten Führungen und Degustationen an.
Hotel-Tipp: Das Hotel Posta liegt in einem historischen Palazzo und bietet eine perfekte Kombination aus Tradition und Komfort.
15. Spoleto – Umbrische Schönheit mit Festspielcharakter
Spoleto ist eine wahre Perle Umbriens. Die Stadt ist bekannt für ihr jährliches Festival dei Due Mondi, das Künstler aus aller Welt anzieht. Doch auch abseits des Festivals gibt es viel zu entdecken: Die Ponte delle Torri, eine imposante Aquäduktbrücke, bietet einen spektakulären Blick auf das grüne Tal.
Ein echter Geheimtipp ist das versteckte Kloster San Salvatore, eines der ältesten christlichen Bauwerke Italiens. Abends könnt ihr durch die ruhigen Gassen schlendern und die entspannte Atmosphäre genießen.
Hotel-Tipp: Das Palazzo Leti Residenza d’Epoca bietet eleganten Charme in einem historischen Gebäude mit Gartenblick.
16. Caserta – Das Versailles Italiens
Caserta ist vor allem für seinen atemberaubenden Königspalast bekannt – ein Meisterwerk des Barocks mit riesigen Gärten, die an Versailles erinnern. Doch die Stadt hat noch mehr zu bieten: Die mittelalterliche Siedlung Casertavecchia, auf einem Hügel oberhalb der Stadt gelegen, ist ein echter Geheimtipp. Hier schlendert ihr durch verwinkelte Gassen und genießt den Blick auf die Landschaft Kampaniens.
Für Filmfans gibt es eine besondere Attraktion: Viele Szenen aus „Star Wars“ und „Mission Impossible“ wurden im Palast von Caserta gedreht.
Hotel-Tipp: Wenn ihr nach einem charmanten und nachhaltigen Hotel in Caserta sucht, ist das Cas’E Charming House eine hervorragende Wahl. Dieses Boutique-Hotel liegt nur 200 Meter vom Königspalast von Caserta entfernt und bietet elegante Zimmer
17. Pisa – Mehr als ein schiefer Turm
Pisa ist weltbekannt für seinen schiefen Turm, doch die Stadt hat noch mehr zu bieten. Spaziert entlang des Arno und entdeckt den Charme der kleinen Brücken und Gassen. Ein Geheimtipp ist die mittelalterliche Kirche Santa Maria della Spina, die direkt am Flussufer liegt und mit ihrer gotischen Architektur beeindruckt.
Für eine Pause vom Trubel empfiehlt sich der Botanische Garten der Universität Pisa, einer der ältesten Europas. Auch die umliegenden Weinberge der Region sind ideal für einen Tagesausflug und bieten authentische kulinarische Erlebnisse.

Hotel-Tipp: Das The Rif Boutique Hotel bietet moderne Annehmlichkeiten und liegt nur einen kurzen Spaziergang von Sehenswürdigkeiten wie dem Schiefen Turm von Pisa entfernt. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet, und der Garten sowie die Terrasse laden zum Entspannen ein.
18. Genua – Ein Tor zur Welt
Genua, die stolze Hafenstadt, überrascht mit ihrer Vielseitigkeit. Verlauft euch im Labyrinth der Altstadt und entdeckt kleine Geschäfte, traditionelle Focaccerien und historische Palazzi. Die Strada Nuova, eine prachtvolle Straße voller Renaissance- und Barockpaläste, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein weniger bekannter Ort ist der Boccadasse, ein charmantes Fischerdorf am Stadtrand mit bunten Häusern und einer idyllischen Bucht. Von hier aus genießt ihr einen spektakulären Sonnenuntergang über dem Meer.
Hotel-Tipp: Das Capitolo Riviera liegt zwischen wunderschönen Gärten und dem tiefblauen Meer und wurde im Einklang mit seiner Umgebung gestaltet. Es bietet minimalistisches Design mit natürlichen Holzakzenten und einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer.
19. Palermo – Sizilianische Vielfalt
Palermo ist eine Stadt voller Kontraste, in der orientalische, barocke und moderne Einflüsse aufeinandertreffen. Ein Geheimtipp ist die Kapuzinergruft mit ihren außergewöhnlichen Mumien, die einen Einblick in die Geschichte der Stadt geben. Auf dem Markt Ballarò erlebt ihr das pulsierende Leben der Einheimischen und probiert Street Food wie Arancini und Cannoli. Ruhe findet ihr in den botanischen Gärten oder bei einem Spaziergang im mondänen Stadtteil Mondello mit seinem weißen Sandstrand.
Hotel-Tipp: Die Villa Igiea Palermo verbindet luxuriösen Komfort mit einer malerischen Lage direkt am Meer.
20. Perugia – Kunst und Schokolade
Perugia, die Hauptstadt Umbriens, begeistert mit ihrer Mischung aus mittelalterlicher Architektur und modernem Stadtleben. Die Rocca Paolina, eine unterirdische Festung, ist ein faszinierender Ort, um die Vergangenheit der Stadt zu entdecken. Ein Geheimtipp ist das Schokoladenmuseum der Marke Perugina, in dem ihr mehr über die berühmte Baci-Schokolade erfahrt. Die Via dell’Acquedotto, ein ehemaliger Aquädukt, bietet heute einen malerischen Spaziergang über der Altstadt. Im Oktober lockt das Eurochocolate-Festival, ein Paradies für Naschkatzen.
Hotel-Tipp: Das Sina Brufani Hotel bietet elegante Zimmer mit Blick auf die umliegende Landschaft und einen historischen Charme.
21. Lecce – Das Florenz des Südens
Lecce, die Barockstadt Apuliens, fasziniert mit ihrer kunstvollen Architektur und gemütlichen Atmosphäre. Ein Highlight ist die Basilica di Santa Croce, ein Meisterwerk des Lecceser Barocks. Versteckt in den Gassen der Altstadt findet ihr kleine Handwerksläden, in denen Kunsthandwerker filigrane Produkte aus Papiermaché herstellen. Ein Geheimtipp ist die Piazza del Duomo bei Nacht, wenn die beleuchteten Gebäude eine magische Stimmung verbreiten. Abends könnt ihr in einer der vielen Trattorien Orecchiette, die traditionelle Pasta der Region, genießen.
Hotel-Tipp: Das Patria Palace Hotel besticht durch stilvolles Design und eine erstklassige Lage in der Altstadt.
22. Triest – Italienische Eleganz trifft Habsburger Charme
Triest, am Rande der Adria gelegen, kombiniert italienische Lebensfreude mit kaiserlich-österreichischem Flair. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade führt euch zum Schloss Miramare, das mit seiner Lage direkt am Meer beeindruckt. Weniger bekannt, aber absolut sehenswert, ist das Kleine Berlin, ein Netzwerk von unterirdischen Tunneln aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Piazza Unità d’Italia, einer der größten Plätze Europas, wird abends besonders stimmungsvoll, wenn die Lichter der umliegenden Gebäude den Platz erhellen.
Hotel-Tipp: Das kleine Boutique-Hotel Albero Nascosto liegt in einer ruhigen Straße, nur wenige Schritte vom zentralen Platz entfernt. Die hellen und geschmackvoll eingerichteten Zimmer kombinieren antike Möbel mit modernen Gemälden und orientalischen Teppichen. Ein echtes verstecktes Juwel im Herzen von Triest mit persönlichem Service und einem nachhaltigen Konzept.
23. Catania – Vulkanische Energie und Barockpracht
Am Fuße des mächtigen Ätna liegt Catania, eine Stadt voller Leben und Geschichte. Neben den berühmten barocken Bauwerken wie die Piazza del Duomo solltet ihr den Fischmarkt „La Pescheria“ besuchen, der ein authentisches Stück sizilianischen Alltags bietet. Ein Geheimtipp ist die kleine Kirche San Benedetto mit ihrer beeindruckenden „Engelstreppe“, einem kunstvoll verzierten Barockwerk. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Ausflug zum Ätna. Besonders eindrucksvoll ist eine Wanderung durch die erkalteten Lavafelder – ein unvergessliches Erlebnis.
Hotel-Tipp: Das Palace Catania UNA Esperienze bietet eine elegante Unterkunft mit einer Dachterrasse und spektakulärem Blick auf den Ätna.
24. Parma – Genuss und Kultur pur
Parma ist ein Paradies für Feinschmecker und Kunstliebhaber. Neben der weltberühmten Kathedrale und dem Baptisterium beeindruckt das Teatro Farnese, ein vollständig aus Holz gebautes Barocktheater. Ein weniger bekannter Ort ist der Parco Ducale, ein ruhiger Park mit gepflegten Gärten und schattigen Wegen. Probiert unbedingt Parmaschinken und Parmesan direkt vom Erzeuger – viele Höfe in der Umgebung bieten Verkostungen an. Ein echter Geheimtipp ist die Osteria dello Zingaro, ein kleines Restaurant mit traditioneller Küche.

Hotel-Tipp: Das Grand Hotel de la Ville bietet luxuriösen Komfort in zentraler Lage und ist ideal für kulinarische Entdeckungen.
25. Mantua – Renaissancejuwel am Wasser
Mantua, von drei Seen umgeben, ist ein oft unterschätztes Kleinod. Die Altstadt beeindruckt mit Renaissance-Meisterwerken wie dem Palazzo Ducale und dem Palazzo Te. Für einen ruhigen Moment lohnt ein Spaziergang entlang des Sees Lago di Mezzo, besonders bei Sonnenuntergang. Ein Geheimtipp ist die Rotonda di San Lorenzo, die älteste Kirche der Stadt, deren schlichte Schönheit fasziniert. In den kleinen Restaurants der Stadt probiert ihr typische Gerichte wie Kürbis-Tortelli, ein Highlight der regionalen Küche.
Hotel-Tipp: Das Hotel Casa Poli verbindet modernes Design mit familiärer Atmosphäre und liegt in der Nähe der Altstadt.
26. Lucca – Charmante Stadt der Türme
Lucca bezaubert mit seinen vollständig erhaltenen Stadtmauern, auf denen ihr wunderbar spazieren oder Rad fahren könnt. Die Piazza dell’Anfiteatro, eine ovale Piazza, die auf den Grundmauern eines römischen Amphitheaters errichtet wurde, ist ein beliebter Treffpunkt. Ein Geheimtipp ist der Torre Guinigi, ein mittelalterlicher Turm mit einem kleinen Garten auf der Spitze – der Ausblick ist spektakulär. Für ein besonderes Erlebnis besucht eine der vielen Werkstätten, in denen traditionelle toskanische Papierprodukte hergestellt werden.
Hotel-Tipp: Das Hotel Ilaria bietet gemütliche Zimmer direkt an der historischen Stadtmauer und eine ruhige Atmosphäre.
27. Bari – Hafenstadt mit authentischem Charme
Während meiner Rundreise durch Apulien, im Süden Italiens, durfte die Hauptstadt der Region nicht fehlen. Die Altstadt von Bari, Bari Vecchia, ist ein verwinkeltes Labyrinth, das euch in die Vergangenheit entführt. Besucht die Basilika San Nicola, ein bedeutendes Pilgerziel, und entdeckt in den Gassen Frauen, die traditionelle Orecchiette von Hand herstellen.
Ein Geheimtipp ist das kleine Fischerviertel San Girolamo, wo ihr frischen Fisch direkt vom Boot kaufen könnt. Am Abend erwacht die moderne Promenade Lungomare Nazario Sauro mit lebhaften Bars und Restaurants.

Hotel-Tipp: Das Palace Hotel Bari kombiniert klassische Eleganz mit einer zentralen Lage nahe der Altstadt.
28. Ravenna – Stadt der Mosaiken
Ravenna ist berühmt für seine byzantinischen Mosaiken, die in Kirchen wie San Vitale oder dem Mausoleum von Galla Placidia bewundert werden können. Abseits der Hauptattraktionen liegt das Viertel Classe, wo ihr die beeindruckende Basilika Sant’Apollinare besuchen könnt.
Für einen ruhigen Moment bietet der Pinienwald von Classe, ein Naturparadies, einen idealen Rückzugsort. Ein Geheimtipp ist das kleine Restaurant Osteria del Tempo Perso, wo ihr authentische romagnolische Küche genießen könnt.

Hotel-Tipp: Das Palazzo Bezzi Hotel bietet stilvolle Zimmer und liegt nur wenige Gehminuten von den Mosaiken entfernt.
29. Bergamo – Stadt der zwei Ebenen
Bergamo teilt sich in die moderne Unterstadt (Città Bassa) und die historische Oberstadt (Città Alta). Nehmt die Standseilbahn zur Città Alta und erkundet die schmalen Gassen und die Piazza Vecchia. Ein weniger bekannter Ort ist die Rocca di Bergamo, eine alte Festung mit herrlichem Ausblick auf die Alpen. Probiert in einer der traditionellen Trattorien Polenta Taragna, ein Gericht der Region. Besonders magisch ist Bergamo in den frühen Morgenstunden, wenn die Nebelschwaden die Hügel umhüllen.
Hotel-Tipp: Das Relais San Lorenzo kombiniert modernes Design mit einer historischen Kulisse in der Città Alta.
30. Ostuni – Die weiße Stadt Apuliens
Ostuni, auch „La Città Bianca“ genannt, hat mich mit ihren strahlend weißen Häusern, verwinkelten Gassen und einem atemberaubenden Blick auf die Adria verzaubert. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt euch vorbei an historischen Palazzi, kleinen Boutiquen und charmanten Cafés. Besonders sehenswert ist die gotische Kathedrale von Ostuni mit ihrer prachtvollen Rosette.
Ein echtes Highlight ist der Besuch eines traditionellen Masseria-Betriebs, wo ihr das berühmte apulische Olivenöl probieren könnt. Die Strände der nahegelegenen Küste, wie Torre Guaceto, laden zum Entspannen ein. Abends solltet ihr unbedingt Orecchiette mit Cime di Rapa probieren – ein Klassiker der regionalen Küche.

Hotel-Tipp: Das Paragon 700 Boutique Hotel & Spa bietet luxuriöse Zimmer in einem restaurierten Palazzo mit einzigartigem Design und Pool.
Das waren 30 der schönsten Städte in Italien. Kennst du noch einen Geheimtipp? Dann teile ihn gerne in den Kommentaren.
Speichere diesen Beitrag auf Pinterest <3



what do you think?