7 Tipps für deinen Kurztrip nach Utrecht
Idyllische Grachten, Second-Hand-Shops, pittoreske Architektur und eine vielfältige Restaurantauswahl. Amsterdams kleine Schwester hat all das zu bieten, was eine gelungene Städtereise ausmacht. On top versprüht Utrecht, anders als die stets gut besuchte niederländische Hauptstadt, eine gehörige Portion entspannter Lässigkeit.
In diesem Beitrag findest du sieben Utrecht Tipps und Empfehlungen für deinen Kurztrip in die charmante Stadt in den Niederlanden – inklusive einer außergewöhnlichen Unterkunft.
Inhalt
Utrecht Tipp #1: Treiben lassen
Utrecht zählt zu jenen Städten, die man wunderbar zu Fuß erkunden kann. Rund um den Dom wurde die holländische Großstadt erbaut. Der Turm des Doms dient als guter Punkt zur Orientierung. So ist es fast unmöglich sich in Utrecht zu verlaufen. Außerdem ein großes Plus: Die Innenstadt ist verkehrsberuhigt. Was das Spazieren durch die hübschen Straßen noch wunderbarer macht. Die Pflanzenliebhaber unter euch sollten dem Botanischen Garten, Oude Hortus, einen Besuch abstatten.



Utrecht Tipp #2 Schlemmen & Genießen
Das Utrechter Zentrum ist ein wahres Eldorado für Foodies. Hippe Restaurants reihen sich an gemütliche Cafés, Bio-Bäckereien und Feinkostläden. Raffinierte Gerichte werden euch im De Witte Ballons serviert. Besonders schön sitzt es sich auf der kleinen Terrasse direkt am Wasser.
Außerdem empfehlenswert ist das Winkel van Sinkel. Einst das erste Kaufhaus Hollands beherbergt das Gebäude ein Café und Restaurant. Nachts verwandelt sich das Winkel van Sinkel in einen Club. In schöner Atmosphäre und bei erlesenen Weinen diniert ihr im Restaurant des Hotel Brass*.

Wer im Juni nach Utrecht reist, sollte sich auf keinen Fall das jährlich zelebrierte Food Festival Lepeltje Lepeltje entgehen lassen. Popcorn- und Curryduft machen mir die Entscheidung zwischen süß oder deftigem nicht einfach. Nach einer Runde um die Stände, entscheide ich mich schließlich für einen Deluxe-Hotdog und frische Honigwaffeln. Köstlich, sag ich euch!



Utrecht Tipp #3: Dem Regen trotzen
Während meines Kurztrips ist mir Utrecht wettertechnisch nicht wirklich wohl gesonnen. Was mich aber keineswegs daran hindert, die Zeit in den Niederlanden in vollen Zügen zu genießen. Wenn es mal wieder in Sturzbächen regnet, flüchte ich mich einfach in das nächst gelegene Café und probiere mich durch die vielen Köstlichkeiten, die Utrecht zu bieten hat.


Für Kunstbegeisterte bietet sich ein ungemütlicher Tag wunderbar an, um sich auf die Spuren von Gerrit Rietveld zu begeben. Der aus Utrecht stammende Möbel-Designer und Architekt zählt zu den Innovatoren der De Stijl Bewegung. Gute Adressen, um sich mit der Kunst Rietvelds vertraut zu machen sind das Centraal Museum und das Rietveld-Schröder-Haus.
Utrecht Tipp #4: Auf’s Wasser
In der warmen Jahreszeit lädt die Oudegracht – der größte Kanal der Stadt – dazu ein, Utrecht vom Wasser aus kennenzulernen. Je nach Gusto könnt ihr es euch im Ausflugsschiff oder Tretboot gemütlich machen. Wer es etwas aktiver mag, kann die Grachten mit dem Kanu erkunden.


Utrecht Tipp #5: Außergewöhnlich übernachten
Die wohl originellsten Unterkünfte, die Utrecht zu bieten hat, liegen unmittelbar an der Gracht. Das Hotel 26* hat den alten Werftkeller in geschmackvolle Herbergen umgewandelt. Abends lässt es sich auf der Terrasse wunderbar mit einem Glas Wein am Wasser entspannen.


Utrecht Tipp #6: Die Stadt von oben bestaunen
Keine Städtereise ohne den Blick über den Dächern schweifen zu lassen. In Utrecht ist hierfür der Dom, als höchstes Gebäude der Stadt, euer Place to Be. Vom 112 Meter hohen Domturm habt ihr eine herrliche Aussicht über Utrecht.


Utrecht Tipp #7: Lichterkunst in der Nacht
Eines der absoluten Highlights während des Kurztrips in Utrecht zeigt sich erst in der Dunkelheit. Das ganze Jahr über lässt der Leuchtpfad Trajectum Lumen zahlreiche Gebäude und Straßen erleuchten. Um euch auf die Spuren der Lichtkunstwerke renommierter Künstler zu begeben, folgt ihr den Lichttropfen auf dem Asphalt.
Lust auf mehr Städtereisen?
- Italien abseits der Touristenpfade: Ein Wochenende in Parma
- Low Budget Guide: Paris unschlagbar günstig
- Ein Tag in Straßburg
- Reiseblogger verraten ihre Tipps für Budapest
- 5 Tipps für eine fabelhafte Städtereise nach Verona
Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du mich und meine Arbeit an dem Blog. Ganz wichtig: Für Dich bleibt der Preis der gleiche. Du bezahlst keinen Cent mehr.

7 COMMENTS
Paleica
7 Jahren agohachhhh <3
Andreas Hohaus
7 Jahren agoToller Beitrag mit sehr schönen Photos!
Sarah
7 Jahren ago AUTHORVielen Dank, Andy! 🙂
Anna
7 Jahren agoEin toller Beitrag mit wundervollen Bildern. Die Katzen sind sp süß. 🙂
Herzlich,
Anna
Tobias
6 Jahren agoMoin,
beeindruckende Bilder und ein toller Beitrag! Habe Deinen Artikel in meinem aktuellen Blogbeitrag über die schönsten Städte der Niederlande verlinkt: http://www.tobiashoiten.de/2017/11/19/niederlande-fuenf-sehenswerte-staedte-fuer-einen-kurztrip/
Schau gerne mal vorbei und hinterlass gerne ein Feedback.
Beste Grüße
Tobias
Sarah
6 Jahren ago AUTHORSuper, danke Tobias! Das mache ich auf jeden Fall!
Viele Grüße,
Sarah