10 der schönsten Reiseziele im März: Sonne, Kultur und Meer genießen
Der März ist die perfekte Zeit, um dem Winter zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Während der Frühling in Europa erwacht, locken viele Destinationen mit angenehmen Temperaturen, blühender Natur und spannenden Erlebnissen.
In diesem Blog Beitrag verrate ich dir 10 der besten Reiseziele im März. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Inhalt
Fuerteventura – Sonne und Wellen genießen
Fuerteventura, die zweitgrößte Kanarische Insel, ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler. Mit ihren weitläufigen Stränden, dem türkisblauen Meer und den beeindruckenden Dünenlandschaften bietet die Insel eine einzigartige Kulisse für entspannte und aktive Urlaubstage.
Schlendert durch das charmante Surferort Lajares und erkundet die Künstlerkolonie im kleinen Dorf Betancuria. Für Strandliebhaber sind die Dünen von Corralejo ein absolutes Muss. Hier könnt ihr kilometerweit spazieren oder einfach die atemberaubende Landschaft genießen. Wassersportler kommen an den Stränden von Sotavento und El Cotillo voll auf ihre Kosten – perfekt für Kite- und Windsurfen.


Hinkommen: Günstige Direktflüge gibt es ab vielen deutschen Flughäfen, wie Berlin, Frankfurt und München.
Die perfekte Reisedauer: Eine Woche reicht, um die Highlights der Insel zu entdecken.
Übernachten: Familiär und stylisch in der Casa Triangolo in Lajares.
Mallorca – Frühling auf der Baleareninsel
Mallorca zeigt sich im März von seiner ruhigeren Seite. Die Mandelblüte taucht die Landschaft in zarte Rosa- und Weißtöne, und das milde Klima lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein.
Besucht die historische Altstadt von Palma de Mallorca mit ihrer beeindruckenden Kathedrale La Seu und genießt die mediterrane Atmosphäre in den kleinen Gassen. Naturfreunde können den Parc Natural de Mondragó erkunden oder die malerischen Buchten im Osten der Insel entdecken. Nicht verpassen: Ein Ausflug in das Tramuntana-Gebirge mit seinen charmanten Bergdörfern wie Valldemossa und Deià.



Hinkommen: Zahlreiche Direktflüge aus Deutschland machen die Anreise unkompliziert.
Die perfekte Reisedauer: Vier bis sieben Tage, je nachdem, wie viel ihr sehen möchtet.
Übernachten: Gemütlich im Son Brull Hotel & Spa, einem renovierten Kloster in Pollença.
Venedig – Romantische Wasserstadt
Venedig im März ist ein Traum. Die Menschenmassen des Sommers sind noch fern, und die Lagunenstadt strahlt eine ruhige Eleganz aus. Die angenehm kühlen Temperaturen machen das Erkunden der engen Gassen und Kanäle besonders angenehm.
Beginnt euren Tag am Markusplatz, besucht den Dogenpalast und die beeindruckende Basilika. Schlendert durch das Viertel Cannaregio, das weniger überlaufen ist, und genießt die besondere Atmosphäre. Ein Highlight: Eine Bootsfahrt zu den Inseln Murano und Burano, bekannt für Glasbläserkunst und farbenfrohe Häuser.



Hinkommen: Direktflüge nach Venedig gibt es von fast allen großen deutschen Flughäfen. Alternativ ist die Stadt auch mit dem Nachtzug erreichbar.
Die perfekte Reisedauer: Drei bis vier Tage, um alle Highlights zu entdecken.
Übernachten: Charmant im Hotel Antiche Figure mit Blick auf den Canal Grande.
Algarve – Portugals Sonnenparadies
Gerade mal knapp 5.000 Quadratkilometer hat die Fläche der Algarve. Das entspricht etwa doppelt so viel wie der des Saarlandes. Und dennoch besticht die südlichste Region des portugiesischen Festlandes mit ihrer außergewöhnlichen Vielseitigkeit.
Neben den bekannten, zerklüfteten Felsformationen erstrecken sich im Osten kilometerlange Sandstrände mit feinstem Sand. Zwischen grünen Hügeln winden sich kurvige Landstraßen bis zum Atlantik und zauberhafte Fischerorte entlang der Route locken zu Streifzügen. Um möglichst flexibel unterwegs zu sein, mietet ihr euch am besten ab Faro ein Auto und erkundet die Algarve während eines Roadtrips.



Hinkommen: Direktflüge gibt es nach Faro, dem Hauptflughafen der Algarve.
Die perfekte Reisedauer: Fünf bis sieben Tage sind ideal.
Übernachten: Im Slow Village Aldeia da Pedralva bei Vila do Bispo.
Ideen & schöne Orte für euren Urlaub im April findest du hier.
Sardinien – Unberührte Natur und Küsten
Die italienische Insel Sardinien lockt im März mit mildem Wetter und spektakulärer Natur. Als die Karibik Europas wird Sardinien gern bezeichnet und ja, man findet sie hier tatsächlich. Die puderzuckerfeinen Sandstrände und türkisfarbenes, kristallklares Wasser. Einige der schönsten Buchten findet ihr im Naturpark Bidderosa. Dort erwarten euch fünf naturbelassene Strände mit weißem, feinsten Sand. Die fünf Oasi werden eingeschlossen von unverfälschter, mediterraner Natur. Wem das Sonnenbaden oder das Dösen auf der Luftmatratze im glasklaren Wasser zu langweilig ist, der erkundet die einzigartige Flora und Fauna zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Nicht verpassen solltet ihr außerdem die bezaubernde Hafenstadt Cagliari. Genießt die Aussicht von der Bastion Saint Remy über die Stadt, schlendert durch die entzückende Via Antonio Piccioni und gönnt euch das ein oder andere dolci in der Dulcis Pasticceria.



Hinkommen: Direktflüge nach Cagliari, Olbia oder Alghero sind von Deutschland aus verfügbar.
Die perfekte Reisedauer: Eine Woche bietet ausreichend Zeit für Erkundungen.
Übernachten: Das zauberhafte Soul Valley liegt nur eine knappe Autostunde von Cagliari entfernt und bietet auch sehr empfehlenswerte Retreats.
Madeira – Das Blumenparadies im Atlantik
Madeira, die Insel des ewigen Frühlings, ist perfekt für einen Kurzurlaub im März. Das milde Klima und die üppige Vegetation machen sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber.
Besucht die Hauptstadt Funchal, schlendert durch den tropischen Botanischen Garten und probiert die berühmte Madeira-Weine. Für Wanderfreunde bietet die Insel zahlreiche Levada-Wanderungen, die euch durch spektakuläre Landschaften führen. Am besten mietet ihr euch ein Auto und erkundet die Insel bei einem Roadtrip.



Hinkommen: Direktflüge nach Funchal gibt es von vielen deutschen Flughäfen.
Die perfekte Reisedauer: Fünf bis sieben Tage sind ideal.
Übernachten: Luxus und Natur vereint im Quinta da Casa Branca.
Amalfiküste – Italienisches Dolce Vita
Die Amalfiküste erstreckt sich in Süditalien zwischen Pompei und Salerno und hält dazwischen Sehenswürdigkeiten en masse bereit. Während die Region im Juli und August hemmungslos überlaufen ist, geht es im März wunderbar entspannt zu und die Temperaturen sind ideal für Spaziergänge entlang der steilen Küstenstraßen.
Zu meinen Highlights entlang der Amalfiküste zählt Positano, das sich fast zu schön, um wahr zu sein, mit seinen farbenfrohen Häusern in die Berglandschaft schmiegt. Kleine Gassen winden sich von der Küstenstraße hinab zum Meer. Boutiquen verführen zu einer Runde Shopping und vor Obstläden türmen sich die für die Region typischen Zitronen in Körben.
Daneben hat es mir Sorrent mit seinem charmanten Fischerdorf-Flair angetan. Hier könnt ihr an mehreren bagni Liegestühle mieten und euch ins Badevergnügen stürzen. Oder ihr macht einen Ausflug zu dem beschaulichen Hafen Marina Grande, wo ihr Fischern bei ihrer Arbeit zusehen könnt.
Nicht verpassen: Eine Bootstour entlang der Küste mit Schnorchel- und Bade-Stopps.



Hinkommen: Der nächstgelegene Flughafen ist Neapel, von dort aus geht es weiter mit dem Mietwagen oder Bus.
Die perfekte Reisedauer: vier bis sechs Tage sind optimal.
Übernachten: In Sorrent liegt das Hotel La Badia mit sehr schönem Blick auf die Küste und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sevilla – Flamenco und maurische Pracht
Ein weiteres fantastisches Reiseziel im März ist Andalusien in Spanien. Auch hier kommen mit großer Wahrscheinlichkeit schon erste Frühlingsgefühle bei angenehmen Temperaturen auf. Noch dazu spazierte ich während meiner Reise Anfang März regelrecht berauscht von dem Duft der blühenden Orangenbäumen durch die Städte Andalusiens. Einfach herrlich sag ich euch. Dabei zählt Sevilla, die Hauptstadt der Region, mit ihren verwinkelten Altstadtgassen und den prachtvollen Palastanlagen für mich zu den schönsten Orten in ganz Spanien.
Hier erwarten dich Highlights wie die Kathedrale als eine der größten gotischen Kirchen der Welt, die das Grabmal von Christoph Kolumbus beherbergt. Vom Giralda-Turm, der früher das Minarett der alten Moschee war und direkt neben der Kathedrale gen Himmel ragt, genießt du einen spektakulären Blick auf die Stadt. Weitere Highlights sind ein Spaziergang durch den Barrio Santa Cruz, das jüdische Viertel von Sevilla, und eine Erkundung des Real Alcázar mit seinen wunderschönen Gärten und Innenhöfen.
In heftiges Schwärmen werdet ihr auch im Palacio de las Dueñas verfallen. Der imposante Palast aus dem 15. Jahrhundert vereint gotische und maurische Einflüsse. Noch eindrucksvoller sind jedoch die Innenhöfe und Gärten – wunderschöne Oasen inmitten der Stadt.



Hinkommen: Direktflüge nach Sevilla gibt es von vielen deutschen Städten.
Die perfekte Reisedauer: Drei bis vier Tage sind ideal.
Übernachten: Das Hotel Murillo liegt mitten in Santa Cruz direkt am Jardines de Murillo. Im historischen Gebäude mit gusseisernen Balkonen und Kassettendecken gibt’s jede Menge Flair in Bestlage. Das Schmankerl ist die Dachterrasse, auf der man sich nach einem ereignisreichen Tag noch ein Gläschen Vino mit Blick auf die Giralda schmecken lassen kann.
Sri Lanka – Exotik und Vielfalt
Sri Lanka bietet im März tropische Wärme, kulturelle Highlights und Traumstrände. Von den Teeplantagen im Hochland bis zu den Palmenstränden im Süden ist die Insel ein Paradies für Abenteurer und Erholungssuchende.
Besucht die historische Stadt Kandy, erkundet die alten Königsstädte Anuradhapura und Polonnaruwa und entspannt an den Stränden von Mirissa oder Bentota. Für Familien lohnt sich eine Safari im Yala-Nationalpark, wo ihr Elefanten und Leoparden beobachten könnt.



Hinkommen: Direktflüge gibt es nach Colombo.
Die perfekte Reisedauer: Mindestens zehn Tage, um die Vielfalt der Insel zu erleben.
Übernachten: Körper und Geist beim Yoga in Einklang bringen, Surfen an den schönsten Stränden, köstliches Essen und die freundlichsten Menschen. In tropischer Umgebung, an der Südküste Sri Lankas, bietet das Salty Pelican Yoga und Surf Retreat genau das.
Beliebte Touren und Aktivitäten in Sri Lanka
Athen – Kultur und Geschichte im Frühlingsglanz
Die Stadt der Demokratie, die Wiege der Götter, aber auch alternativ-kreativer Hotspot. Athen ist eine Metropole der Gegensätze und verzaubert mit beeindruckenden Bauwerken der Antike und bunten Straßencafés gleichermaßen.
Wo die Hauptsehenswürdigkeiten wie die weltberühmte Akropolis regelmäßig von Menschenmassen bevölkert wird, gibt es nur ein paar Straßen weiter noch unbekannte Ecken und echte Insider Tipps zu entdecken, die man am besten mit einem zum Fingerablecken süßen Baklava oder einem knusprigen Spanakopita in der Hand erkundet. Hippe Cafés oder charmante Tavernen für ein kleines Päuschen warten an jedem Wegesrand und die Schaufenster der Boutiquen und Vintage-Shops verlocken, das ein oder andere Mitbringsel einzupacken.
Athen ist eine Stadt, in der jeder sein Lieblingseckchen findet, vom Geschichtsfan bis zum entspannten Genießer.



Hinkommen: Zahlreiche Direktflüge machen die Anreise unkompliziert.
Die perfekte Reisedauer: Vier bis fünf Tage.
Übernachten: Boutique-Stil und Design-Liebe im unvergleichlichen Shila Athens.
Die Reise nach Athen fand im Auftrag von Travellers Insight statt. Ob und in welchem Umfang ich darüber in meinem Blog berichte, war dabei ganz mir überlassen.
Das waren meine Empfehlungen für schöne Urlaubsziele im März. Kennst du noch einen Geheimtipp? Dann teile ihn gerne in den Kommentaren.
Speichere diesen Beitrag auf Pinterest <3



what do you think?