Glamping im Elsass: Eine Auszeit in der Nutchel Cabin
*Anzeige | Für ein paar Tage die Batterien aufladen. Umgeben von dichten Wäldern in einem gemütlichen Cottage übernachten, die Stille genießen und sich eine Dosis Wellness gönnen. Morgens vom Vogelgezwitscher wecken lassen und den Abend beim Marshmallow grillen am Lagerfeuer ausklingen lassen. Na, wie klingt das?
Knapp 60 Kilometer von Straßburg entfernt liegt das Nutchel Forest Village zwischen Rhein und den Vogesen. Inmitten der Natur des Elsass könnt ihr hier entspannte Tage in liebevoll eingerichteten Tiny-Häuschen und mit viel Natur verbringen. Bereit für ein Mikroabenteuer im Nutchel Cabin?
Nutchel Cabin: Mikroabenteuer im Elsass
Von Mainz machen wir uns auf den Weg und kommen nach etwa drei Stunden entspannter Fahrt im Forest Village im Elsass an. Im Haupthaus, dem Cosy Chalet, werden wir herzlich empfangen und beziehen kurz darauf unser kuschliges Heim für die nächsten drei Tage: Eine Classic Cabin mit Hot Tub, die Schlafplätze für sechs Personen bietet. Die Cabin ist größtenteils aus naturbelassenem Holz gebaut. Und genau so duftet es darin – nach Wald und Gemütlichkeit.




Alle Räume sind minimalistisch mit Möbeln aus Naturmaterialien und sorgsam ausgewählten Details, wie Öllampen und einem bedruckten Stoffbild, eingerichtet. Heimelige Gemütlichkeit trifft auf moderne Akzente und schon nach wenigen Momenten bin ich im Auszeit-Modus angekommen. Mir haben es besonders die bodentiefen Fenster im Industrial-Design angetan, die den Blick ins Grüne freigeben – ein schönes Plätzchen zum Lesen.
Das Forest Village im Elsass hat erst im Oktober 2021 seine Tore für Gäste geöffnet. Verschiedene Cabin Types bieten Highlights, wie ein nordisches Bad oder eine Dachterrasse mit Weitblick. Platz finden in den Häuschen bis zu sechs Personen und je nach Art der Cabin sind sogar Haustiere willkommen.




In jeder Cabin gehören Gas-Grill, Küchenzeile mit Zweiplattenherd und Kühlbox zur Ausstattung. Ansonsten ist von Kochlöffel bis Geschirrhandtuch und Kaffeefilter alles da. Basics, wie Öl, Salz und Pfeffer haben wir selbst mitgebracht. Nur auf zwei Dinge “verzichtet” man – aber vermisst man keinesfalls – in den Cabins: TV und WLAN.
Wer mag, bringt die Verpflegung von zu Hause mit oder stöbert im Honesty Shop des Villages nach Inspiration fürs Abendessen. Auch einen Supermarkt findet ihr nur eine kurze Autofahrt entfernt. Während unserer Auszeit verköstigen wir uns vor allem mit Gaumenfreuden, die man im Forest Village dazu buchen kann, wie dem leckeren Veggie-BBQ.
Nachahmenswert: Nutchel investiert 15 Prozent des Aufenthalts in die Wiederaufforstung der Domänen.
Late Breakfast & Hot Tub: Slow Living vom Feinsten
Unsere Tage im Elsass beginnen wir mit einer ausgedehnten Yoga-Session auf der Terrasse unserer Cabin, mit Blick in die Baumwipfel. Denn unsere Unterkunft liegt direkt an einem Hang, was der Location eine Prise Baumhaus-Flair verleiht.
Nach der Runde körperlicher Ertüchtigung holen wir unseren Frühstückskorb aus der Cosy Cabin. Der ist, je nach Gusto, mit herzhaften oder süßen regionalen Zutaten gefüllt, von Saft, Marmelade bis zum Rosinen-Haselnuss-Brot. Dabei wird der Zero-Waste-Gedanke gepflegt und die Zutaten sind hübsch in Weckgläsern und wieder verwendbaren Karaffen abgefüllt.



Nach der ausgedehnten Frühstückszeremonie streifen wir durch die urwüchsige Natur rund um das Forest Village. Wieder zurück in unserem Cottage öffnen wir eine Flasche Wein und gönnen uns die ultimative Entspannung im Hot Tub.
Am Abend kündigen sich ein zartrosa Sonnenuntergang und eine laue Sommernacht an. Wie gemacht, um den Tag am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Gleich neben dem Cosy Chalet dienen zwei Feuerstellen als Treffpunkt aller temporären Tiny-House Bewohner. Sobald das Feuer in der Schale knistert, halten wir Marshmallows in die Glut und zelebrieren die Sommersonnenwende mit neuen Bekanntschaften.



Lust auf ein Sommer Getaway? Mit dem Code “ITCHY” spart ihr 10% auf alle Cabin Types in den Ardennen und im Elsass, mit Check-out bis zum 30.09.2022. Der Code kann nur online genutzt werden.
Wandern und Wellness: Aktivitäten im Village und dem Vallée de la Bruche
Neben den gemütlichen Unterkünften erwarten euch noch eine Reihe an Highlights im Forest Village. Schmale Pfade führen durch die Anlage. Zur Sauna, dem Pool, einem Fitness Trail und dem Pétanque-Platz. Das Außenbecken und der Wasserpfad waren während meines Trips geschlossen, öffnen ihre Pforten aber sicher bald.



Für Familien mit Kindern ist eine Spiel- und Mal-Ecke im Cosy Chalet eingerichtet und auch einen Spielplatz sowie zahlreiche Klettermöglichkeiten gibt es zu entdecken.
Rund um das Village durchziehen Rad- und Wanderwege das Bruche Tal. Eine kleine fünf Kilometer Rundwanderung führt euch vom Étang du Coucou über verwunschene Pfade an drei Waldseen vorbei. Eine Auswahl an sehenswerten Orten und Aktivitäten rund um die Cabins findet ihr hier.



Nach zwei erholsamen Nächten und drei entspannten Tagen im Elsass heißt es Abschied nehmen von unserer liebgewonnenen Cabin und dem Forest Village. Aber sicher nur auf Zeit. Denn nun weiß ich ja, dass nur drei Stunden Autofahrt von mir entfernt ein wunderbarer Ort für glückselige Momente in der Natur auf mich wartet.
Nutchel Cabin im Elsass: Praktische Tipps
- Anreise: Von Mainz fahre ich knapp drei Stunden ins Forest Village nach Plaine ins Elsass. Vor Ort benötigt ihr kein Auto. Alles was es für eine entspannte Auszeit braucht, findet ihr vor Ort. Wer mit dem Zug anreisen möchte, fährt bis zum Bahnhof von Saint-Blaise-la-Roche. Von dort nehmt ihr für die letzten 3,3 Kilometer zum Forest Village ein Taxi oder Uber.
- Beste Reisezeit: Immer. Ich war im Sommer im Elsass, aber ich stelle mir auch eine winterliche Auszeit mit gemütlichen Momenten am knisternden Kamin traumhaft vor.
- Nutchel Cabin in Belgien: Auch in Les Ardennes findet ihr ein Nutchel Forest Village.




- Packliste: Die Betten sind bei eurer Ankunft gemacht. Ihr braucht also keine Bettwäsche mitbringen. Je nach Cabin-Kategorie sind auch Handtücher im Preis beinhaltet. Toilettenpapier, Spülmittel, Schwämme und Geschirrhandtücher gibt’s vor Ort. Dinge, die ihr mitbringen solltet sind: Öl, Salz und Pfeffer, Insektenschutzmittel, Föhn und Kosmetikartikel.
- Einkaufen und Versorgung: Die nächst gelegene Einkaufsmöglichkeit ist der Proxi Supermarkt in Saint-Blaise-la-Roche und liegt sechs Autominuten vom Village entfernt. Im Hauptgebäude, dem Cosy Chalet, könnt ihr im Honesty Shop lokale Produkte, wie zum Beispiel Pasta, Wein oder Kaffee kaufen. Außerdem findet ihr dort ein Selbstbedienungs-Café sowie eine Bücher- und Spielesammlung.
Sharing is Caring <3


*Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Nutchel Cabin. Wie immer könnt ihr euch sicher sein, dass ich auf meinem Blog nur bewerbe, was ich zu 100 Prozent empfehlen kann.

what do you think?