Cafe Tipps Budapest Massolit Books & Café
Europa Städtereisen Ungarn

Budapest Café Tipps: Ein Café-Hopping-Guide für deine Städtereise

Keine Städtereise ohne ausgedehnte Kaffeepausen, am liebsten in einzigartigen Cafés mit Wohlfühlatmosphäre und dem Sinn für Design und liebevolle Details. Während meines Städtetrips nach Budapest kam ich bei der Auswahl wunderbarer Cafés aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Vom gemütlichen Büchercafé bis zum mondänen Kaffeehaus findet ihr in der ungarischen Hauptstadt fabelhafte Orte zum Verweilen und, um eine Dosis Koffein zu tanken.

Eine feine Auswahl, in welchem Ambiente es sich besonders herrlich am Iced Coffee oder Matcha Latte schlürfen lässt, lest ihr hier.

Budapest Café Tipp #1: Massolit Books & Café

An einem Ort, an dem Bücher und Kaffee eine einstimmige Symbiose eingehen, kann man sich meiner Meinung nach nur wohlfühlen. Ein Highlight während meines Städtetrips in Budapest war das Massolit Books & Café. An kühlen Tagen lümmelt man sich in die gemütlichen Sessel. Zur warmen Jahreszeit lässt es sich ganz wunderbar im Garten aushalten. Und wenn sich zu dem Kaffee- und Bücher-Duo noch Kuchen dazu gesellt, will man am liebsten noch länger bleiben.

Massolit Books & Cafe
Nagy Diófa utca 30
1072 Budapest

Finde die passende Unterkunft* für deine Städtereise nach Budapest

Budapest Café Tipp #2: Konditorei Ruszwurm

Inmitten des Burgviertels, nur einen Katzensprung von Royal Palace und Fischerbastei entfernt, verbirgt sich ein Stück ungarischer Kaffeehauskultur. Etwas versteckt, in einer Seitenstraße, liegt die Konditorei Ruszwurm, die auf eine lange Tradition zurückblickt. 1827 wurde die Konditorei eröffnet und verwöhnt seine Gäste bis heute mit feinen Kuchen und sündigen Desserts. Betritt man das kleine Kaffeehaus fühlt man sich, als hätte man sich auf eine Zeitreise in die 1820er Jahre begeben.

Konditorei Ruszwurm
Szentháromság utca 7
1014 Budapest

Budapest Café Tipp #3: Madal Café

Benannt nach dem indischen Spirituellen, Sri Chinmoy, der als Kind “Madal” genannt wurde – “kleine Pauke” – genießt ihr im Madal Café köstliche Kaffeespezialitäten. Der Flat White ist formvollendet, die Croissants locker-fluffig, das Interieur minimalistisch und die Atmosphäre wunderbar entspannt. Ein weiterer Pluspunkt: Das Madal Café hat gleich drei Filialen in Budapest und heißt euch in verschiedenen Ecken der Stadt willkommen.

Madal Café
Alkotmány utca 4
1054 Budapest

Budapest Café Tipp #4: Centrál Café

Schon von Außen beeindruckt das Centrál Café mit seiner prachtvollen Fassade und auch im Inneren versprüht das Restaurant eine gehörige Portion Grand-Café-Flair. Zu Kaffee und erfrischenden Getränken werden frische Kuchen und Backwaren serviert. Auch für den größeren Appetit ist gesorgt. Serviert werden traditionelle Speisen mit modernem Touch.

Centrál Café
Károlyi utca 9
1053 Budapest

Budapest Café Tipp #5: Ruinenbars und Street-Food-Märkte

Budapest ist bekannt für seine Ruinenbars. Allen voran Szimpla Kert ist legendär und ein Besuch solltest du dir nicht entgehen lassen. Dabei sind die kultigen Bars nicht nur in den Abendstunden eine super Adresse. Auch tagsüber sind Szimpla Kert, Mazel Tov & Co eignen sich perfekt für eine Kaffeepause.

Überrascht war ich während meines Kurztrips von den tollen Street-Food-Märkten in Budapest. Dort findet ihr, neben einer vielfältigen Auswahl an Snacks und herzhaften Speisen, auch Kaffee-Trucks. Meine Top-Tipps sind Vegan Garden und Karaván.

Lust auf mehr Städtereisen?

Like it? Pin it!

Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du mich und meine Arbeit an dem Blog. Ganz wichtig: Für dich bleibt der Preis der gleiche. Du bezahlst keinen Cent mehr. Ganz großes Dankeschön für deinen Support!

Avatar-Foto

Mainzerin Sarah packt regelmäßig das Fernweh und kurz darauf ihren Koffer, um neue, faszinierende Orte zu bereisen oder an alte, lieb gewonnene zurückzukehren. Und obwohl sie gelegentlich von einem Neuanfang an einem anderen Ort träumt, einem kleinen Haus in der Toskana mit Klappläden an den Fenstern und Zitronenbaum im Vorgarten oder von einer Stadtwohnung in Lissabon mit Blick auf den Tejo, ist Mainz eben doch ihre Stadt des Herzens.

«

»

2 COMMENTS

  • Christian

    Hat hier jemand “Kaffee” gesagt?

    Ich bin ja ein riesiger Kaffee-Junkie! Und deine Café-Tipps sehen wunderbar aus! Die muss ich mir unbedingt merken, wenn ich mal wieder in Budapest bin!

    • Avatar-Foto
      Sarah
      AUTHOR

      Hi Christian,

      haha, Kaffee ist auch mein zweiter Vorname. Und vielen Dank, freut mich, dass dir meine Empfehlungen gefallen.

      Liebe Grüße,
      Sarah

what do you think?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert