Weihnachtszeit ist Raclette-Zeit! Eine meiner liebsten Speisen überhaupt, weil so herrlich kommunikativ und sich solch ein festliches Abendessen gern über ein paar Stündchen …
Vergangene Woche hatte ich eine der besten Ideen überhaupt. Ich habe beschlossen, die Cocktailstunde wieder aufleben zu lassen. Stilvoll und elegant, wie in …
*Anzeige Der Sommerurlaub ist vorüber. Die mitgebrachten Sandkörner werden aus den Taschen geschüttelt und in der Sonnencremetube wartet ein letzter Rest darauf aufgebraucht …
Zwei Geständnisse vorab: Ich bin, erstens, eine absolute Schönwetterwanderin. Zwar hatte es durchaus etwas gemütliches an sich, als ich vergangenen Juni bei strömendem …
Im vergangenen Jahr ging es für mich zum ersten Mal auf die Azoren. Wandern, Wale beobachten und baden in heißen Quellen stand auf …
Diese Tage an denen es zu heiß für einfach alles ist. Ausnahmslos alles. Schon die kleinste Bewegung ist zu viel. Selbst für den …
Selten habe ich eine Stadt erlebt, die es mir so einfach gemacht hat, tolle Orte zum Frühstücken, Mittag- und Abendessen zu finden. Noch …
Udabno, georgisch für Wüste. Ein winziges Dorf inmitten der georgischen Savanne, 14 Kilometer vom beliebten Ausflugsziel, dem Höhlenkloster Dawit Garedscha, entfernt. In dieser …
*Anzeige Selbst und ständig. So sieht, aufs Wesentliche reduziert, das Arbeiten als Selbstständige aus. Seit Anfang 2017 kann ich das nur zu gut …
Der Post-Travel Blues. Dieses ganz bestimmte Gefühl, eine Mischung aus Melancholie und Schwermut, das sich nach der Rückkehr allzu gerne einschleicht. Lag man vor wenigen Tagen oder gar Stunden noch am Meer oder streifte durch turbulente Städte, holt einen nun schon wieder der Alltag ein.
Mit diesen Tipps bleibt dir sogar zu Hause das Urlaubsgefühl erhalten.