Freizeitaktivitaeten Deutschland
Deutschland Europa

Top 30+ Freizeitaktivitäten in Deutschland: Entdeckt die besten Abenteuer und Erlebnisse

Deutschland bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten – von Naturabenteuern über kulturelle Highlights bis hin zu kulinarischen Genüssen. Ob ihr lieber sportlich unterwegs seid, Geschichte hautnah erleben wollt oder euch einfach entspannen möchtet: Hier findet ihr die Top 30 Freizeitaktivitäten in Deutschland, die euch inspirieren, euer Wochenende oder euren nächsten Urlaub unvergesslich zu gestalten.

Outdoor-Aktivitäten mit Erlebnisfaktor: Von SUP bis Alpaka-Wanderung

In dieser Kategorie stelle ich euch besondere Freizeitaktivitäten vor, die Abwechslung in euren Alltag bringen – von Wasserabenteuern bis hin zu Naturerlebnissen mit flauschigen Vierbeinern.

1. Stand-Up-Paddling (SUP)

SUP ist die perfekte Kombination aus Sport und Entspannung. Mit einem Board und einem Paddel ausgestattet, könnt ihr auf Seen, Flüssen oder auch am Meer lautlos übers Wasser gleiten. Besonders der Neckar in Stuttgart und der Wannsee in Berlin bieten Anfängern ruhige Wasserflächen. Fortgeschrittene können auf dem Main in Frankfurt dem Sonnenuntergang entgegen paddeln und die Skyline genießen.

SUP-Sunset Tour auf dem Main in Frankfurt.

Für ein besonders naturnahes Erlebnis empfiehlt sich der Eibsee in Bayern – türkisblaues Wasser und Alpenpanorama inklusive. Für SUP-Einsteiger bieten viele Verleihstationen Kurse an, in denen ihr die Balance haltet und die Grundbewegungen erlernt. Tipp: Achtet immer auf Windverhältnisse und tragt eine Schwimmweste. Gerade an heißen Tagen solltet ihr ausreichend Wasser und Sonnenschutz dabeihaben.

2. Alpaka-Wanderung

Eine Wanderung mit Alpakas oder Lamas st ein Erlebnis der besonderen Art – die flauschigen Tiere strahlen eine Ruhe aus, die sich sofort überträgt. Bei einer geführten Wanderung könnt ihr in Begleitung eines Alpakas durch Wälder und Felder spazieren. Ein beliebter Ort dafür ist der Alpakahof in Bad Münstereifel (NRW) oder der Alpaka-Park in der Rhön (Bayern).

Auch in Schleswig-Holstein gibt es zahlreiche Höfe, die Touren mit Alpakas oder Lamas anbieten, etwa bei Grömitz. Während der Wanderung könnt ihr viel über ihr Verhalten lernen. Die Touren dauern meist zwischen einer und zwei Stunden und sind für Familien mit Kindern ideal. Ein perfekter Tagesausflug für alle, die Entspannung in der Natur suchen.

3. Wildtierbeobachtung

In Deutschland könnt ihr Wildtiere in ihren natürlichen Lebensräumen beobachten – vom Rothirsch bis zum Biber. Ein Highlight ist der Nationalpark Bayerischer Wald, wo ihr mit etwas Glück Luchse und Wildkatzen sehen könnt. Auch das Biosphärenreservat Rhön in Hessen ist für seine artenreiche Flora und Fauna bekannt. Vogelbeobachter finden im Wattenmeer in Niedersachsen und Schleswig-Holstein Brutstätten von Zugvögeln.

Für diese Aktivität solltet ihr ein Fernglas und festes Schuhwerk mitbringen. Achtet darauf, Tiere aus sicherer Entfernung zu betrachten und leise zu sein, um sie nicht zu verschrecken. Führungen durch Nationalparks bieten die Möglichkeit, mehr über die einheimische Tierwelt zu erfahren – ideal für alle Naturfans!

4. Hochseilgarten und Kletterpark

Wer Action und Höhe liebt, sollte einen Hochseilgarten besuchen. In den Parcours überquert ihr wackelige Brücken, seilt euch von Plattformen ab und bezwingt schwingende Netze. Einer der größten Kletterwälder ist der Hochseilgarten Neroberg in Wiesbaden. Auch der Kletterwald Rügen bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Ostsee.

Der Skywalk im Allgäu kombiniert spannende Hindernisse mit beeindruckenden Panoramen. Achtet darauf, euch gut zu sichern und die Einweisungen der Trainer zu befolgen. Viele Anlagen bieten verschiedene Schwierigkeitsstufen – von leicht bis extrem. Für Kinder gibt es häufig eigene Parcours mit geringerer Höhe, sodass auch sie das Abenteuer erleben können.

5. Geocaching

Geocaching ist die moderne Schatzsuche mit GPS-Gerät oder Smartphone. Ihr erhaltet Koordinaten, an denen sogenannte „Caches“ versteckt sind – oft kleine Dosen mit Logbüchern oder kleinen Überraschungen. Besonders spannend sind Geocaching-Routen im Nationalpark Eifel (NRW) und im Pfälzer Wald (Rheinland-Pfalz). Auch die Schwäbische Alb bietet abwechslungsreiche Caches – von mystischen Höhlen bis hin zu Aussichtspunkten.

Geocaching ist nicht nur ein Outdoor-Abenteuer, sondern auch eine Möglichkeit, neue Orte zu entdecken, die ihr sonst vielleicht übersehen würdet. Diese Aktivität eignet sich für Familien ebenso wie für Freunde und Paare. Achtet darauf, dass euer Smartphone-Akku geladen ist, und hinterlasst die Natur unberührt.

6. Trampolinpark (Outdoor)

Springen, hüpfen, Saltos vollführen – Outdoor-Trampolinparks bieten Spaß für alle Altersklassen. Besonders beliebt sind Anlagen wie das Trampolinparadies Superfly Air Sports Düsseldorf (NRW). In einigen Parks könnt ihr sogar in speziellen Bereichen mit Basketballkörben Sprungdunks üben oder Schaumstoffgruben nutzen, um sicher zu landen.

Outdoor-Trampolinparks sind eine sportliche Alternative für Regentage und bieten euch eine gute Mischung aus Action und Bewegung. Vergesst nicht, bequeme Sportkleidung zu tragen und euch vorher gut aufzuwärmen, um Verletzungen zu vermeiden.

7. Wandern

Wandern ist die ideale Aktivität für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen und sich in der Natur erholen möchten. Der Nationalpark Harz mit seinen dichten Wäldern und mystischen Aussichtspunkten sowie die Eifel mit ihren vulkanischen Maaren bieten unvergessliche Wandererlebnisse.

In Bayern laden euch der Königssee und das Berchtesgadener Land zu spektakulären Bergtouren ein, während im Schwarzwald sanfte Panoramawege auf euch warten. Auch an der Ostsee, etwa auf Rügen oder Usedom, könnt ihr entlang der Küstenpfade mit Blick aufs Meer wandern.

Urlaub 2020 Schwarzwald
Ferienland Schwarzwald
Ferienland Schwarzwald

Vergesst nicht, euch vorher über die Routenlänge und Wetterverhältnisse zu informieren. Wer die Natur besonders intensiv erleben möchte, kann an geführten Wanderungen teilnehmen, die oft spannende Einblicke in die Flora und Fauna bieten.

Bei Get your Guide findet ihr Wandertouren in zahlreichen Regionen Deutschlands.

Achtet unterwegs darauf, auf den markierten Wegen zu bleiben und keinen Müll zu hinterlassen – so leistet ihr euren Beitrag zum Schutz der Umwelt.

8. Windsurfen

Windsurfen vereint Geschwindigkeit, Balance und den Kontakt mit der Natur. Besonders beliebt ist der Strand von Fehmarn (Schleswig-Holstein), der für seine konstanten Winde bekannt ist. Der Starnberger See (Bayern) und die Nordsee-Insel Borkum sind ebenfalls ideale Spots. Anfänger können vor Ort in Surf-Schulen die Technik erlernen und sich Ausrüstung leihen. Wichtig sind ein Neoprenanzug und ein Gefühl für die Wellen und den Wind.

Windsurfen erfordert zwar Übung, doch die Freiheit, über das Wasser zu gleiten, macht den Aufwand mehr als wett. Vor allem im Sommer sorgen kühlende Wellen für Spaß und Abwechslung.

9. Canyoning

Beim Canyoning klettert, rutscht und springt ihr durch Schluchten und Wasserfälle – ein Erlebnis voller Adrenalin. Besonders im Allgäu, rund um die Starzlachschlucht, gibt es geführte Touren durch imposante Schluchten. Auch in Berchtesgaden bieten professionelle Anbieter Canyoning-Touren an.

Für Anfänger empfiehlt sich eine Einführungstour, um die wichtigsten Techniken zu lernen. Tragt immer einen Helm, einen Neoprenanzug und robuste Schuhe, die beim Klettern sicheren Halt bieten. Besonders spannend ist das Springen von Felsen ins kühle Wasser – ein Abenteuer, das Naturfans und Action-Liebhaber begeistert.

10. Alpinski und Snowboarden

Wintersport hat in Deutschland Tradition. Bekannte Ski- und Snowboardgebiete sind Garmisch-Partenkirchen, Oberstdorf und der Feldberg im Schwarzwald. Hier findet ihr präparierte Pisten, gemütliche Berghütten und Verleihstationen für Ausrüstung. Anfänger können in Skischulen die Basics lernen, während erfahrene Fahrer anspruchsvolle Abfahrten testen können.

Besonders in den bayrischen Alpen erwarten euch eindrucksvolle Panoramen. Achtet auf wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz – auch im Winter. Ein Highlight nach einem langen Pistentag ist der Besuch einer Hütte, um sich bei Kaiserschmarrn und Jagertee aufzuwärmen.

Indoor-Aktivitäten in Deutschland: Abenteuer und Entspannung unter Dach

Für alle, die sich bei Indoor-Aktivitäten wie Trampolinspringen, Kletterhallen oder Escape Rooms austoben oder in Wellnessoasen entspannen möchten, hält Deutschland ein vielfältiges Freizeitangebot bereit.

11. Escape Room

Escape Rooms bieten knifflige Rätsel und packende Geschichten – perfekt für alle, die Spannung und Teamarbeit lieben. In Städten wie Berlin oder Köln und Leipzig findet ihr zahlreiche Themenräume, z.B. Abenteuer im Weltall, historische Geheimnisse oder Kriminalfälle. Das Ziel ist es, innerhalb von 60 Minuten durch das Lösen von Rätseln den Ausgang zu finden.

12. Therme und Spa

Wer sich nach Erholung sehnt, ist in Thermen genau richtig. Die Therme Erding in Bayern gilt als eine der größten Europas mit riesigen Wasserlandschaften, Saunen und einem Rutschenparadies. Das Vabali Spa findet ihr in Berlin, Hamburg und Düsseldorf und überzeugt mit balinesischem Flair und Wellness-Angeboten.

Ein echter Geheimtipp ist das Kloster Marienhöh im Hunsrück. In dem familiengeführten Hotel könnt ihr es euch auch beim Day Spa gut gehen lassen. Wer Zeit hat, bleibt ein bis zwei Nächte und erwandert ein paar der herrlichen Pfade, die direkt vor den Toren verlaufen. Große Empfehlung!

Ob im Whirlpool, Dampfbad oder bei einer Massage – Wellness-Besuche sind ideal, um Körper und Geist zu entspannen. Tipp: Am besten besucht ihr Thermen außerhalb der Wochenenden, um Menschenmassen zu vermeiden. Vergesst nicht, genügend Zeit einzuplanen – erst nach einigen Stunden entfaltet sich der volle Erholungseffekt.

13. Indoor-Klettern

In einer Kletterhalle könnt ihr unabhängig vom Wetter eure Geschicklichkeit testen. In der DAV-Kletterhalle München warten hohe Wände mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Boulderhalle „Urban Apes“ in Hamburg bietet spannende Boulder-Routen, bei denen ihr ohne Sicherungsseil, aber auf geringer Höhe klettert.

In Dresden gibt es spezielle Kurse für Einsteiger und Kinder. Kletterhallen sind ideal für alle, die ihre Kraft, Ausdauer und Koordination trainieren wollen. Achtet darauf, bequeme Sportkleidung zu tragen und mit Chalk (Magnesiumpulver) eure Hände trocken zu halten. Kletterschuhe könnt ihr oft vor Ort ausleihen.

14. Bowling

Bowling ist der Klassiker für einen geselligen Abend mit Freunden oder Familie. Die modernsten Bowlingcenter bieten neben Bahnen oft auch Billardtische und Arcade-Spiele. In Berlin (Bowlero) und München (Dream Bowl Palace) könnt ihr auf beleuchteten Bahnen und mit Musikuntermalung spielen. Besonders beliebt ist Cosmic Bowling, bei dem Schwarzlicht für eine besondere Atmosphäre sorgt.

Achtet darauf, Bahnen frühzeitig zu reservieren, vor allem an Wochenenden. Für Kinder gibt es oft spezielle Rampen, um das Spiel zu erleichtern. Nach dem Spiel könnt ihr euch mit Snacks und Getränken stärken – ein rundum gelungener Ausflug.

15. Kinoabend

Ein Besuch im Kino ist ideal für gemütliche Stunden. In Premium-Kinos wie dem Zoopalast in Berlin oder dem Astor Grand Cinema in Hannover könnt ihr es euch bei bequemen Sesseln und großer Beinfreiheit gemütlich machen. Viele moderne Kinos bieten inzwischen auch Erlebnisvorstellungen in 4D an – mit bewegten Sitzen und Spezialeffekten wie Wind und Regen.

Wer es lieber altmodisch mag, kann eines der charmanten Programmkinos besuchen, etwa das Savoy Kino Hamburg oder das Harmonie Filmtheater in Frankfurt. Hier gibt es oft Filmklassiker oder besondere Indie-Filme zu sehen. Ein Kinoabend lässt sich perfekt mit einem Restaurantbesuch oder einem Drink in einer Bar kombinieren.

16. Trampolinhalle

Springen, Saltos und Parcours – in Trampolinhallen könnt ihr euch austoben und dabei richtig Spaß haben. Beliebte Hallen sind z.B. das Superfly, das ihr in vielen deutschen Städten findet.. Ihr könnt auf riesigen Sprungflächen hüpfen, Dodgeball-Spiele machen oder in Schaumstoffgruben springen.

Für Kinder gibt es oft spezielle Springzeiten. Denkt daran, passende Kleidung zu tragen und euch vor dem Springen gut aufzuwärmen. Manche Hallen bieten auch Fitnesskurse oder spezielle Abende mit Musik und Lichteffekten an.

17. Lasertag

Lasertag ist ein taktisches Actionspiel, bei dem ihr euch mit Laserpistolen durch Hindernisparcours bewegt und Punkte sammelt, indem ihr eure Gegner „markiert“. Besonders coole Arenen gibt es in Berlin („Lasergame Revolution“) und Leipzig („Megazone“). Ihr könnt in Teams oder jeder gegen jeden antreten.

Viele Arenen sind mit Schwarzlicht, Hindernissen und leuchtenden Objekten ausgestattet, was für eine futuristische Atmosphäre sorgt. Ideal für Gruppen von Freunden, Geburtstagsfeiern oder Junggesellenabschiede. Achtet darauf, geschlossene Schuhe und bequeme Kleidung zu tragen – Bewegung ist der Schlüssel zum Sieg!

Kulturelle Freizeitaktivitäten in Deutschland: Entdeckt Geschichte, Kunst und Events

Für alle, die gerne in Museen eintauchen, Theateraufführungen genießen oder historische Orte erkunden, bietet Deutschland eine riesige Auswahl an kulturellen Highlights.

18. Museumsbesuch

Deutschland beherbergt einige der bedeutendsten Museen Europas. Auf der Museumsinsel in Berlin könnt ihr Meisterwerke der Antike im Pergamonmuseum bestaunen oder Gemälde im Alten Museum bewundern. Das Deutsche Museum in München ist ideal für Technikbegeisterte – hier erlebt ihr Technikgeschichte zum Anfassen. Das Städel Museum in Frankfurt beeindruckt mit einer der größten Kunstsammlungen Deutschlands.

Viele Museen bieten spannende Führungen und interaktive Ausstellungen an, sodass auch Kinder sich nicht langweilen. Ein Museumsbesuch ist besonders an Regentagen ein perfektes Ausflugsziel. Tipp: Nutzt Kombitickets oder Museumspässe, um Geld zu sparen und mehrere Häuser an einem Tag zu besuchen.

19. Theaterbesuch

Ein Theaterabend sorgt für ein besonderes Erlebnis. In Häusern wie dem Thalia Theater in Hamburg, dem Berliner Ensemble oder dem Residenztheater in München könnt ihr packende Inszenierungen erleben – von klassischen Stücken wie „Hamlet“ bis zu modernen Interpretationen. Besonders beliebt sind Sommertheater-Aufführungen unter freiem Himmel, z.B. die Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel.

Viele Theater bieten auch Nachmittagsvorstellungen oder ermäßigte Tickets für Studierende an. Ein Theaterbesuch ist nicht nur kulturell bereichernd, sondern auch eine schöne Möglichkeit, sich schick zu machen und einen Abend in stilvollem Ambiente zu verbringen.

20. Konzertbesuch

Von Klassik bis Rock – in Deutschland finden unzählige Konzerte statt. Die Elbphilharmonie in Hamburg begeistert Musikliebhaber mit ihrer spektakulären Akustik und ihrem einzigartigen Design. In der Berliner Philharmonie spielen weltbekannte Orchester klassische Meisterwerke. Für Fans moderner Musik bietet die Lanxess Arena in Köln ein breites Spektrum an Konzerten – von Popstars bis hin zu Rock-Legenden.

Viele Städte haben auch Open-Air-Konzerte im Sommer, z.B. das „Klassik am See“ in Erlangen. Tipp: Frühzeitig Tickets sichern, da beliebte Veranstaltungen schnell ausverkauft sind.

21. Schloss- und Burgenbesichtigung

Für Geschichtsliebhaber ist eine Besichtigung von Schlössern und Burgen ein Muss. Das weltbekannte Schloss Neuschwanstein im Allgäu ist ein Märchentraum, während das Heidelberger Schloss mit seiner romantischen Ruine verzaubert. An der Burgenstraße von Mannheim bis Nürnberg könnt ihr auf einer Strecke von 1.200 Kilometern über 70 Burgen und Schlösser besuchen.

Heidelberg Schloss Städtereise Sehenswürdigkeiten Tipps
Blick vom Heidelberger Schloss.

Besonders beeindruckend ist auch die Wartburg in Eisenach (Thüringen), die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Führungen geben spannende Einblicke in die Geschichte der Adelsgeschlechter und berühmte historische Ereignisse.

22. Besuch einer historischen Altstadt

Deutschlands historische Altstädte sind wie Fenster in die Vergangenheit. In Bamberg (Bayern) könnt ihr durch mittelalterliche Gassen schlendern und die berühmte „kleine Venedig“-Kulisse bewundern. In Quedlinburg (Sachsen-Anhalt) gibt es über 1.000 Fachwerkhäuser zu entdecken.

Mehr als 700 historische Häuser gibt’s in der zauberhaften Marburger Altstadt, die hier „Oberstadt“ genannt wird, zu bestaunen. Dabei ist der Marktplatz der zentrale Treffpunkt der Stadt. Hier befindet sich auch das spätgotische Rathaus.

Hübsche Gassen in der Altstadt von Marburg
Marburg Sehenswürdigkeiten

Viele Städte bieten kostenlose Stadtführungen an, bei denen euch Insider-Guides spannende Anekdoten und Geheimtipps erzählen. Besonders zur Weihnachtszeit sind historische Altstädte mit ihren festlich geschmückten Weihnachtsmärkten ein Highlight.

23. Besuch eines Literaturcafés oder Lesungen

Literaturcafés bieten eine perfekte Mischung aus Kultur und Genuss. Im „Literaturhaus Hamburg“ könnt ihr bei Kaffee und Kuchen spannende Lesungen verfolgen. Auch das „Café Größenwahn“ in Frankfurt ist eine bekannte Adresse für literarische Events. In vielen Städten finden regelmäßig Buchpräsentationen und Autorenlesungen statt – z.B. im Rahmen der Leipziger Buchmesse.

Diese Events bieten nicht nur Inspiration, sondern auch die Möglichkeit, Autorinnen und Autoren persönlich zu treffen und mit ihnen zu sprechen. Für Buchliebhaber sind solche Veranstaltungen eine kulturelle Auszeit vom Alltag.

24. Besuch eines UNESCO-Welterbes

Deutschland ist reich an UNESCO-Welterbestätten. Dazu gehören nicht nur Schlösser und Kirchen, sondern auch beeindruckende Naturlandschaften und Industriedenkmäler. Die Aachener Kathedrale ist eines der ältesten Baudenkmäler Europas. Das Industriemuseum Zollverein in Essen beeindruckt mit seiner Geschichte des Bergbaus und seiner modernen Architektur.

Die Altstadt von Weimar bietet Einblicke in das Leben von Goethe und Schiller. Diese Stätten verbinden Kultur und Geschichte und sind ideale Ziele für Tagesausflüge. Achtet darauf, Führungen zu buchen, um interessante Hintergrundinformationen zu erhalten.

25. Flohmarktbesuch (Indoor und Outdoor)

Für alle, die Vintage-Schätze und Kuriositäten lieben, ist ein Flohmarktbesuch ein tolles Erlebnis. Besonders beliebt ist der Münchner Nachtflohmarkt, der regelmäßig im Winter stattfindet. Auch in der Markthalle Neun (Berlin) könnt ihr an bestimmten Tagen durch Stände stöbern.

Der Flohmarkt am Rheinufer in Düsseldorf ist ein Klassiker für Outdoor-Fans und findet direkt am Wasser statt. Von Retro-Möbeln über Kleidung bis hin zu Antiquitäten – hier könnt ihr stöbern und Schnäppchen ergattern. Am besten früh kommen, um die besten Stücke zu finden, oder später, wenn Händler ihre Preise senken.

26. Besuch eines Planetariums

Ein Planetariumsbesuch ist ein beeindruckendes Erlebnis für alle Altersklassen. Im Zeiss-Großplanetarium in Berlin könnt ihr eine spektakuläre Sternenprojektion genießen und mehr über das Universum erfahren. Auch das Planetarium Mannheim bietet spannende Vorführungen über schwarze Löcher, Sternbilder und Planetenreisen.

Viele Planetarien bieten spezielle Kinderprogramme, etwa Geschichten über die Sternbilder mit Animationen. Tipp: Achtet darauf, frühzeitig Tickets zu kaufen, da Veranstaltungen am Wochenende oft schnell ausgebucht sind. Ein Planetariumsbesuch lässt sich auch gut mit einem Museumsbesuch kombinieren.

27. Weihnachtsmarktbesuch

Zur Adventszeit verwandeln sich deutsche Städte in winterliche Märchenwelten. Der Christkindlesmarkt in Nürnberg ist einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte der Welt. Der Dresdner Striezelmarkt beeindruckt mit der größten erzgebirgischen Stufenpyramide.

In Lübeck lockt der historische Weihnachtsmarkt mit köstlichem Marzipan. Ihr könnt hier regionale Spezialitäten probieren, handgefertigte Weihnachtsdekorationen kaufen und den Duft von gebrannten Mandeln genießen. Viele Weihnachtsmärkte bieten auch kulturelle Programmpunkte wie Chorkonzerte oder Eislaufbahnen.

Freizeitaktivitäten für Familien: Spannende Erlebnisse für Groß und Klein

In diesem Beitrag stelle ich euch besondere Freizeitaktivitäten vor, die gemeinsame Familienzeit unvergesslich machen – von aufregenden Outdoor-Abenteuern bis hin zu tierischen Begegnungen.

28. Stadtrallye mit Abenteuerfaktor

Eine Stadtrallye ist perfekt, um als Familie spannende Ecken einer Stadt zu erkunden und dabei knifflige Rätsel zu lösen. Besonders beliebt sind interaktive Touren in Städten wie Berlin, Hamburg oder Köln. Bei der „Schnitzeljagd-Stadtrallye“ in München geht ihr mit einer App auf Erkundungstour und entdeckt Geheimtipps und historische Highlights.

In Hamburg könnt ihr bei einer Piratenrallye den Hafen unsicher machen. Die Touren dauern etwa zwei bis drei Stunden und sind auch für jüngere Kinder geeignet. Tipp: Verbindet die Rallye mit einem Picknick für eine kleine Pause zwischendurch. Bei GetYourGuide findet ihr zahlreiche familienfreundliche Angebote, die Spaß und Wissen kombinieren.

29. Fahrradtour entlang idyllischer Flüsse

Eine Fahrradtour bietet die perfekte Mischung aus Bewegung und Erholung. Besonders empfehlenswert ist der Ruhrtalradweg, der von Winterberg bis Duisburg führt und unterwegs zahlreiche Rastplätze bietet. Auch der Elberadweg in Dresden lockt mit eindrucksvollen Panoramen und familienfreundlichen Etappen.

Ein Highlight für Naturliebhaber ist der Bodenseeradweg – besonders das Teilstück zwischen Meersburg und Lindau bietet herrliche Ausblicke auf den See. Für Familien mit kleineren Kindern gibt es die Möglichkeit, Fahrräder und Anhänger zu mieten.

30. Höhlenabenteuer für kleine Entdecker

Höhlenwanderungen sorgen für ein echtes Abenteuergefühl und sind besonders an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung. In der Atta-Höhle im Sauerland könnt ihr faszinierende Tropfsteinformationen bewundern. Auch die Teufelshöhle in Pottenstein (Franken) bietet beeindruckende unterirdische Gänge und einen Hauch von Mystik.

Wer tiefer in die Welt der Höhlen eintauchen möchte, kann an geführten Touren teilnehmen, die spannende Infos über Geologie und Geschichte bieten. Führungen sind meist kinderfreundlich und dauern etwa eine Stunde. Achtet darauf, festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung zu tragen.

31. Wildpark-Besuch mit Fütterungszeit

Ein Ausflug in einen Wildpark ist ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Der Wildpark Poing in Bayern bietet ein weitläufiges Gelände, auf dem ihr Wildtiere wie Rehe, Hirsche und Wildschweine hautnah erleben könnt. Auch die Fasanerie bei Wiesbaden oder der Wildtierpark in Mainz-Gonsenheim lädt zu Spaziergängen durch Waldgebiete ein, in denen heimische Tiere beobachtet werden können.

Besonders spannend: Viele Parks bieten Fütterungszeiten an, bei denen die Tiere aktiv werden. Vergesst nicht, das richtige Futter vor Ort zu kaufen.

32. Kanutour auf ruhigen Flüssen

Eine Kanutour ist ein tolles Erlebnis, um gemeinsam die Natur vom Wasser aus zu erkunden. Der Spreewald in Brandenburg eignet sich ideal für Einsteiger – mit seinen ruhigen Fließen und verzweigten Kanälen wirkt die Landschaft wie ein kleines Venedig. Für Abenteuerlustige bietet sich die Lahn in Hessen an, wo ihr entlang bewaldeter Ufer paddeln könnt.

Tipp: Wählt geführte Touren, bei denen die ganze Ausrüstung gestellt wird. Bei GetYourGuide findet ihr verschiedene Angebote mit familienfreundlichen Strecken und Pausenstopps. Vergesst nicht, Snacks und Wechselkleidung einzupacken – und vielleicht landet der eine oder andere Wasserspritzer im Boot!

33. Erlebnis auf dem Bauernhof

Ein Tag auf dem Bauernhof ist ein besonderes Erlebnis für Kinder, die Tiere und Natur lieben. Die Domäne Mechtildshausen bei Wiesbaden ist hierfür eine besondere Empfehlung. Der Bio-Bauernhof bietet nicht nur die Möglichkeit, Schweine, Hühner und Ziegen aus nächster Nähe zu beobachten, sondern auch spannende Einblicke in ökologische Landwirtschaft. Kinder können den weitläufigen Hof erkunden, den Hofladen besuchen oder frische Produkte probieren – vom selbstgemachten Käse bis zum frisch gebackenen Brot.

Neben dem Tierbereich könnt ihr euch im gemütlichen Hofcafé stärken. Ein perfektes Ausflugsziel für einen Tag voller Entspannung und Naturverbundenheit! Viele Bauernhof-Erlebnisse lassen sich übrigens bequem über GetYourGuide buchen – oft mit Führungen oder zusätzlichen Mitmach-Angeboten. Tipp: Plant den Besuch so, dass ihr zur Fütterungszeit der Tiere dort seid.

Das waren meine Tipps für Freizeitaktivitäten in Deutschland. Kennt ihr noch einen Geheimtipp? Dann teilt ihn gerne in den Kommentaren.

Speichere diesen Beitrag auf Pinterest <3

Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du mich und meine Arbeit an dem Blog. Ganz wichtig: Für dich bleibt der Preis der gleiche. Du bezahlst keinen Cent mehr. Ganz großes Dankeschön für deinen Support!

Avatar-Foto

Mainzerin Sarah packt regelmäßig das Fernweh und kurz darauf ihren Koffer, um neue, faszinierende Orte zu bereisen oder an alte, lieb gewonnene zurückzukehren. Und obwohl sie gelegentlich von einem Neuanfang an einem anderen Ort träumt, einem kleinen Haus in der Toskana mit Klappläden an den Fenstern und Zitronenbaum im Vorgarten oder von einer Stadtwohnung in Lissabon mit Blick auf den Tejo, ist Mainz eben doch ihre Stadt des Herzens.

«

»

what do you think?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert