Holland Urlaub im Boutique Hotel Texel
Unweit der Naturreservate De Slufter und De Muy und nur vier Kilometer vom Dorf De Cocksdorp entfernt liegt das Boutique Hotel Texel*. In diesem Idyll ländlicher Abgeschiedenheit wissen die Mitarbeiter um die Familie Langeveld ganz genau, wie sie ihre Gäste verwöhnen können. Ob im Spa-Bereich des Hotels, in der gemütlichen Lounge bei einem Aperitif am Kamin oder dem anschließenden Dinner mit erlesenen Speisen im Restaurant. Herrlicher als in dieser Unterkunft kann man kaum nächtigen.
Schon beim Öffnen der Zimmertür überkommt mich dieses Gefühl. Ein Gefühl der Wärme und und der Ruhe. Es duftet nach Holz und durch die bodentiefen Fenster blinzelt die Nachmittagssonne. Auf dem Bett finde ich neben dem Bademantel, in den ich gleich hineinschlüpfen darf, einen freundlichen Willkommensgruß von Marianne Langeveld, der Eigentümerin des Hotels, einem der schönsten auf der niederländischen Insel Texel.





Jedes der geräumigen Zimmer (ab 140 Euro) verfügt über ein eigenes Bad sowie eine Terrasse oder einen französischen Balkon. Zudem sind einige der Zimmer mit Extrahilfen und nach außen öffnenden Türen ausgestattet, sodass sie auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind.
Wellness à la Texel
Auch der Spa-Bereich des Hotels ist nicht zu verachten. Neben einem beheizten Innenpool, einem Dampfbad und einer finnischen Saunen bietet das Hotel ein absolutes Highlight: Woolness. Beim „Baden“ in Wolle erhöht sich die Körpertemperatur. So werden Muskeln und Gelenke entspannt. Auch die Haut freut sich über das Wollbad, denn Schafswolle enthält Lanolin. Dieses Wollfett pflegt die Haut und macht sie weich und geschmeidig.


Schlemmen von früh bis spät: Texel für Foodies
Kulinarische Gaumenfreuden mit texelscher Authentizität erwarten uns am Abend im hoteleigenen Restaurant Gusta. Der mediterrane Stil, der mich bereits in meinem Zimmer begeistert hat, zieht sich auch durch die anderen Räumlichkeiten des Hotels. An einem großen Holztisch tafeln wir bei frischen Gerichten und feinen Weinen. Die Liebe zum Detail findet sich auch auf dem Teller wieder.
Als Vorspeise genieße ich Wassermelone mit Tomaten Chutney, Ziegenkäsemousse und Oliven-Streusel. Darauf folgt ein köstliches Graupenrisotto mit Roter Bete, bunten Möhren, gegrillten Frühlingszwiebeln und Käsekräckern.
Viele der handverlesenen Produkte auf unseren Tellern kommen direkt aus Texel. Kürzester Transportweg ist der Bauernhof der Familie Langeveld, der gleich hinter dem Hotel liegt.



Am Morgen genießen wir ein ausgiebiges Frühstück, das keine Wünsche offen lässt. Croissants, frischer Obstsalat, Smoothie und texelscher Käse. Was will man mehr.
Ich drehe noch eine letzte Runde um das Buffet, um meinen Teller erneut mit diesen leckeren fluffig-buttrigen Teilchen zu beladen. Denn nach unserem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom bezaubernden Boutique Hotel Texel. Aber eins bleibt sicher. Ich werde wieder kommen. Allein der Woolness wegen – und der Butterteilchen.







Lesestoff über Texel
Katja von WellSpa-Portal verrät euch die besten Genussreise Insider-Tipps.
Wie märchenhaft Texel im Winter ist, lest ihr auf MeerArt.
*Diese Reise wurde unterstützt vom VVV Texel. Die geschilderten Erlebnisse und Erfahrungen bleiben davon unberührt.
Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du mich und meine Arbeit an dem Blog. Ganz wichtig: Für Dich bleibt der Preis der gleiche. Du bezahlst keinen Cent mehr.

6 COMMENTS
shadownlight
8 Jahren agoDas sieht ja wunderbar gemütlich aus!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Sarah
8 Jahren ago AUTHORJa, es war wirklich toll dort!
Und dankeschön, dir auch einen schönen Restsonntag! 🙂
Lieben Gruß,
Sarah
Sylvi
8 Jahren agoDu hast so einen guten Blick fürs Schöne! Richtig klasse!
Ich hoffe ja immer noch auf eine baldige Wiederholung <3
Allerliebst
Sylvi
Sarah
8 Jahren ago AUTHORVielen Dank, liebe Sylvi!
Das hoffe ich auch. By the way, sind die Pool-Fotos schon bei dir angekommen? 🙂
Lieben Gruß,
Sarah