Kulinarische Weltreise: Pastéis de Nata
Ganz ehrlich, allein sie sind Grund genug nach Portugal zu reisen. Der cremige Pudding auf dem luftig lockeren Blätterteig, darüber eine Prise Zimt: Göttlich! Da ist es für mich als Naschkatze im Nachhinein absolut unverständlich, wie ich innerhalb der zwei Wochen in Portugal nur ein Puddingtörtchen essen konnte. Ein einziges, kaum der Rede wert. Ihr versteht sicher, dass meine Lust auf Pastéis de Nata damit nicht befriedigt ist und ich auf keinen Fall bis zu meiner nächsten Portugalreise auf die cremig-süße Verführung warten kann.
Da habe ich mal eben zu Hause den Blätterteig ausgerollt und den Ofen angeschmissen – und war angenehm überrascht wie einfach die Törtchen gelingen. Probiert es doch auch mal aus.
Schwierigkeit: Leicht | Vorbereitung: 10 Minuten | Backzeit: 15 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Rolle Blätterteig
- 250 Gramm Schlagsahne
- 1 TL Mehl
- 2 EL brauner Zucker
- 4 Eigelb
- 1 Vanilleschote
- Salz
- Zimt
Zubereitung:
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Für den Pudding Sahne, Mehl, Zucker, Eigelb und eine Prise Salz in einem Topf unter Rühren aufkochen lassen. Wenn der Pudding leicht angedickt ist, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Muffinform einfetten. Den Blätterteig ausrollen, mit einem Glas Kreise ausstechen und in die Form legen. In die Kuhlen jeweils einen Esslöffel Pudding geben und etwa 15 Minuten backen, bis die Törtchen goldbraun sind. Mit einer Prise Zimt bestreuen und genießen.
Dir gefällt was du liest?
Dann folge mir auf Facebook und Instagram.
Oder speichere diesen Beitrag auf Pinterest:

6 COMMENTS
Shadownlight
7 Jahren agoSicherlich sehr sehr köstlich!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
Sarah
7 Jahren ago AUTHORDanke, dir auch einen schönen Sonntag! 🙂
Sarah
7 Jahren agoNur 1 Törtchen in 2 Wochen? Das ist wirklich ein Versäumnis.
Ich hab in Lissabon in 5 Tagen mindestens 5 Stück davon gegessen und mich nur mühevoll zurückgehalten, noch mehr davon zu essen. 😉
Aber danke für das Rezept, jetzt kann ich die mal zu Hause nachbacken.
Sarah
7 Jahren ago AUTHORJa, das ist es wirklich. Eins pro Tag klingt da schon angemessener. 😉
Viel Vergnügen beim nachbacken. Ich freue mich, wenn du mir erzählst, wie sie dir geschmeckt haben.
Lieben Gruß,
Sarah
Corinna
7 Jahren agoOhhh so genau will ich die Zutaten gar nicht wissen XD Aber als wir vor zwei Jahren in Portugal waren, hab ich mir die Dinger auch ein paar Mal gegönnt in den zwei einhalb Wochen. Einfach SO köstlich! 🙂
Liebst, Corinna
http://www.kissenundkarma.de
Sarah
7 Jahren ago AUTHORJa, das sind sie wirklich. 🙂