Marseille: Die schönsten Sehenswürdigkeiten, Ausflüge & Savoir-Vivre
Eine Stadt am Meer hat ihren ganz besonderen Reiz. Noch dazu, wenn am Abend das Licht der Provence die Uferpromenade in ihr sanftes Licht taucht und durch die Gassen die Energie des Umbruchs schwirrt.
Marseille hat in den vergangenen Jahren eine faszinierende Verwandlung hingelegt. Die älteste und zweitgrößte Stadt Frankreichs hat sich mal eben ihres schlechten Images entledigt. Stattdessen hat sich Marseille zur Kulturmetropole am Mittelmeer entwickelt. Daneben gibt es in Marseille beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die nur eine Zugfahrt entfernt auf dich warten.
In diesem Beitrag habe ich für Tipps und Empfehlungen für eine gelungene Städtereise nach Marseille zusammengestellt. Neben den beliebtesten Sehenswürdigkeiten, findest du auch tolle Insider-Tipps, die mir ein Local verraten hat.
Inhalt
Marseille: Sehenswürdigkeiten und Tipps im Überblick
Auf dieser Karte findest du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Marseille, Restaurant-Empfehlungen und meine Hotel-Tipps im Überblick.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Marseille
Marseille hat mich von der ersten Minute verzaubert. Eine aufregende Mischung erwartet euch in der Metropole am Mittelmeer. Mal zeigt sich die Stadt in der südlichen Provence schillernd, mal kreativ und multikulturell. Andere Ecken umweht eine Art morbider Charme. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zu Entdeckungstouren ein und die Strände der Stadt verführen zu entspannten Stunden.



Der Vieux Port in Marseille
Das berühmteste Postkartenmotiv und bekannteste Sehenswürdigkeit in Marseille ist der Alte Hafen. Yachten schaukeln im Hafenbecken und entlang der Promenade reihen sich ein Restaurant an das Nächste. Jeden Morgen findet am Hafenkai der Fischmarkt statt – ein Spekatakel, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. Über dem Vieux Port thront die Basilika Notre-Dame-de-la-Garde, die uns direkt zur Sehenswürdigkeit Nummer zwei bringt.
Basilika Notre-Dame-de-la-Garde
Auf dem Berg La Garde liegt die Basilika Notre-Dame-de-la-Garde. Erbaut Mitte de 19. Jahrhunderts gilt die Basilika als Wahrzeichen und Hauptattraktionen Marseilles. Zudem ist die Basilika Notre-Dame-de-la-Garde der Place to Be, um den Sonnenuntergang zu bewundern.
Bleibe immer up to date und folge Itchy Feet Blog auf Instagram, Facebook und Pinterest. Du bist auch auf Pinterest aktiv und hast Lust mitzupinnen? Dann schau gerne auf meinem Gruppenboard mit jeder Menge Reiseinspiration vorbei.
Port du Vallon des Auffes & Port de Malmousque
Neben dem Vieux Port findet man in Marseille auch kleinere, abgelegenere Häfen und Buchten, die mich persönlich noch mehr begeistert haben als der Alte Hafen. Allen voran der malerische Port du Vallon des Auffes. Sogar fabelhaft zum Baden eignet sich der Port de Malmousque im Westen der Stadt.



Le Panier
Einfach treiben lassen, das gehört für mich zu jeder Städtereise. Wie gemacht für zielloses umherstreifen ist das historisches Viertel Marseilles, Le Panier. Ein wenig dörflich mutet der Stadtteil an durch den sich schmale Gassen winden. Zwischen all dem authentischen Charme verbergen sich kleine Boutiquen, Antiquitätengeschäfte, tolle Bars und Galerien.
Wining & Dining in Marseille
Eine Reihe typischer, kulinarischer Highlights erwarten euch in Marseille. Die geheimnisumwobene Bouillabaisse hat ihren Ursprung in der Hafenstadt. Auch bekannt für die Region sind Navettes, eine Gebäckspezialität mit Orangenaroma.
Die vielleicht beste Pizza gibt’s im L’Eau à la Bouche, – reservieren empfiehlt sich. Wunderbar cremiges Bio-Eis genießt ihr bei Le Glacier de la Corniche. Außerdem sind die Eissorten originell. Ich sage nur Tonkabohne und salziges Karamell. Hmmm!




Perfekt, um den Abend bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen ist die Bar La Caravelle. Mit etwas Glück ergattert ihr einen Tisch auf der Terrasse und könnt den Blick über den Vieux Port schweifen lassen.
Ausflüge rund um Marseille
Rund um Marseille locken zahlreiche weitere Highlights, so dass man gut und gerne einen ganzen Urlaub in Marseille verbringen kann. Die für die Provence typischen Lavendelfelder erlebt ihr mit allen Sinnen bei einem Tagesausflug nach Sault*. Auch Städte wie Avignon, Aix-en-Provence und Cassis warten nur eine Zugfahrt entfernt. Nicht entgehen lassen solltet ihr außerdem eine Wanderung durch den Nationalpark Calanques*. Atemberaubende Küstenpanoramen und traumhafte Buchten mit türkisblauem Wasser begleiten euch auf jedem Meter.
Tipps für eine nachhaltige Städtereise in Marseille
Auch in Sachen Nachhaltigkeit hat sich einiges bewegt in der französischen Metropole. 130 Stationen für Leihräder verteilen sich im Stadtgebiet. So lässt es sich wunderbar entlang des Mittelmeers über die Corniche Kennedy bis zu den Prado Stränden rollen. Das Umweltbewusstsein in Marseille geht noch weiter. Im Becken des Vieux Port schippert eine solarbetriebene Fähre und auch das Hybridschiff Helios bringt Ausflügler in in die Bucht des Château d’If.


Anreise mit dem Zug
Von Frankfurt am Main findet man günstige Direktverbindungen mit dem TGV nach Marseille. In weniger als acht Stunden reist ihr so bequem von Deutschland in die Provence. Ziel ist der Gare de Marseille-Saint-Charles. Das Bahnhofsgebäude aus dem 19. Jahrhundert mit seiner imposanten Treppe zählt ebenfalls zu einer der Sehenswürdigkeiten Marseilles.
Übernachten in Marseille
Stilvoll residiert man im umweltfreundlichen Hôtel Belle-Vue* mit sensationellem Blick auf den Alten Hafen. Preiswerte Alternative mit einfachen Zimmern ist das Ibis Styles* nur wenige Gehminuten des Bahnhofes Saint Charles entfernt.
Weitere Tipps & Inspiration für deine nächste Städtereise findest du hier:
- Ein Tag in Straßburg
- 5 Tipps für eine fabelhafte Städtereise nach Verona
- Italien abseits der Touristenpfade: Ein Wochenende in Parma
- Eine andalusische Oase: Das Life Astuto Boutique Hotel in Jerez de la Frontera
- Ein Café-Hopping-Guide für Budapest
Like it? Pin it!


4 COMMENTS
Jana
2 Jahren agoWow! In der Provence war ich das letzte Mal auf Klassenfahrt in der Oberstufe. Damals ging es noch nicht ums genussvolle Reisen. Das ist heute natürlich anders und auch wenn ich die Provence als Jugendliche schon toll fand, glaube ich, dass sie mir jetzt noch viel besser gefallen würde.
Avignon und Aix-en-Provence habe ich damals auch bereist. Das kann ich wirklich sehr für einen Ausflug rund um Marseille empfehlen.
Sarah
2 Jahren ago AUTHOROh, was für ein wunderbares Ziel für eine Klassenfahrt.
Vielleicht verschlägt es euch Genusswanderer ja bald mal wieder in die traumhafte Provence. Den Nationalpark Calanques ist ein echtes Highlight.
Liebe Grüße,
Sarah
Sonja von delightfulspots.de
2 Monaten agoAch, Marseille! Ich bin letztes Jahr auch mit dem Zug aus Deutschland in die Provence und nach Marseille gereist. Die Stadt ist so vibrierend und der Nationalpark Calanques eine echte Perle.
Sarah
2 Monaten ago AUTHORDie Provence ist wirklich toll von Deutschland aus mit dem Zug zu erreichen. Mag die Gegend auch so gern und möchte unbedingt noch mehr Ecken erkunden.